58 Zoll Fernseher Test 2022

58-Zoll-Fernseher-Test

Ein Fernsehabend mit einem 58 Zoll Fernseher verspricht ein super Wiedergabeerlebnis. Inwieweit jedoch dieses Versprechen zutrifft, ist mitunter ein wenig fraglich. Da es bei der Anschaffung aber immer um höherpreisige Produkte geht, haben wir sie uns in unserem 58 Zoll Fernseher Test einmal genauer angesehen.

Uns kam es besonders auf die Qualität der Wiedergabe des Bildes und des Tones, sowie die Einfachheit der Handhabung an. Ebenso haben wir darauf geachtet, inwieweit sich das Gerät zum Spielen verwenden lässt. Unsere Favoriten haben wir für Sie in unseren Top 5 zusammengefasst.


Was ist das Beste 58 Zoll Fernseher – Schnelle Antwort

Siehe auch:


Top 5 im 58 Zoll Fernseher Test

1. Samsung TU7199 58 Zoll LED Fernseher Ultra HD

Samsung-TU7199-58-Zoll-LED-Fernseher-Ultra-HD

Der Samsung TU7199 58 Zoll LED Fernseher verfügt über eine 4K UHD Auflösung. Er ist rahmenlos und in Carbonsilber gehalten. Für eine perfekte Wiedergabe kommt er weiterhin mit HDR10+, UHD Dimming und PurColor, sowie einem Auto Game Mode. Das Aufstellen ist dank einer Clean Cable Solution sehr einfach.

Es kann digitales Fernsehen empfangen werden. Ebenfalls ist ein analoger Tuner enthalten. Als Anschlüsse sind neben einem Antenneneingang 2 HDMI, 1 USB, 1 LAN und 1 CI+ Slot enthalten. Dazu kommt noch ein WLAN.

Diverse Apps und Streaming-Dienste sind bereits vorinstalliert. Dazu gehören Netflix, YouTube, DAZON, Amazon Video und noch viele mehr. Auch ist eine Fernbedienung enthalten, was an sich sehr gut ist. Leider ist sie jedoch eher unpraktisch eingerichtet ist. Da ist es besser, mit dem Smartphone oder Spracheingabe zu arbeiten.

Vorteile:

  • Gute Wiedergabe
  • Guter Ton
  • Clean Cable Solution

Nachteile:

  • Die Fernbedienung ist ein wenig umständlich in der Benutzung

2. Philips TV 58PUS7555 58 Zoll 4K UHD Smart LED TV

Philips-TV-58PUS7555-58-Zoll-4K-UHD-Smart-LED-TV

Der Philips 58PUS7555 bringt eine super LED-Technik und eine 4K UHD Auflösung mit. Das sorgt für eine gestochen Scharfe Klarheit und flüssige Bewegungen bei einer größeren Tiefe des Bildes. Die P5 Perfect Picture Engine und HDR 10+ gibt dem Ganzen mehr Leuchtkraft und sorgt für natürlichere Hauttöne und fließende Übergänge.

Dank Dolby Vision und Dolby Atmos gibt es zu dem super klaren Bild auch einen super klaren Ton mit echter Kinoatmosphäre. Das Saphi Smart TV erlaubt eine einfache Navigation durch das Menü. Dazu kommen Netflix, YouTube und andere, vorinstallierte Apps.

Im Lieferumfang ist ein Tischfuß und eine Fernbedienung mit Batterien enthalten, so dass man sofort alles aufbauen und genießen kann. Es fehlt jedoch eine Aufnahmefunktion, so dass man zwar USB-Anschlüsse hat und darüber abspielen kann, aber nichts aufgenommen werden kann.

Vorteile:

  • Toller Ton
  • Super Bild
  • Stabiler Tischfuß

Nachteile:

  • Keine Aufnahmefunktion

3. Panasonic TX-58HXW584 4K UHD LED-TV

Panasonic-TX-58HXW584-4K-UHD-LED-TV

Der Panasonic TX-58HXW584 erlaubt ein großartiges Sehvergnügen dank 4K HDR Ultra HD LED mit Bildern, die noch schärfer und noch farbintensiver sind. Dazu kommt ein hervorragender Sound dank Compact Surround Sound, so dass sich Dialoge klar verstehen und Musik fantastisch erleben lässt.

Eine Reihe von Anschlussmöglichkeiten erlauben das Verbinden von Peripheriegeräten. Dazu gehört auch noch ein Kopfhörerausgang, sowie 4 HDMI, 2 USB, CI+, LAN und VGA. Mit der entsprechenden Software geht es damit ans Gaming oder die Wiedergabe von Musik, Bildern und Filmen.

Die USB-Anschlüsse erlauben es, Filme von externen Medien abzuspielen. Es fehlt jedoch die Möglichkeit, darüber auch Filme aufzunehmen. Dafür muss dann im Zweifelsfall ein extra Receiver angeschafft werden, der dann mit einer externen Festplatte verbunden wird.

Vorteile:

  • Gute Wiedergabe
  • Super Sound
  • Gaming geeignet

Nachteile:

  • Keine Aufnahme auf externe Geräte

4. Toshiba 58UL4B63DG 58 Zoll Fernseher 4K Ultra HD

Toshiba-58UL4B63DG-58-Zoll-Fernseher-4K-Ultra-HD

Der Toshiba 58UL4B63DG Fernseher verfügt über eine 4K UHD Auflösung. Dazu kommen Dolby Vision HDR und HDR 10 inklusive HLG. Das erlaubt nicht nur eine super Resolution, sondern auch das Micro Dimming für ein optimales Wiedergabeerlebnis.

Ein integrierter Triple-Tuner erlaubt den Empfang von Antenne, Kabel und Satellit ohne einen zusätzlichen Receiver. Unterstützte Streaming-Dienste umfassen Netflix, Prime Video, YouTube und mehr. Dazu kommen als Anschlüsse unter anderem 4 HDMI, 2 USB und CI+. Darüber hinaus wird Alexa unterstützt, so dass darüber eine Sprachsteuerung möglich ist.

Die mitgelieferte Fernbedienung ist funktional, doch es dauert sehr lange, bis das Gerät auf die Kommandos reagiert. Darüber hinaus ist die Aufnahmefunktion nicht unbedingt einfach zu nutzen. Davon abgesehen ist das Gerät und vor allem seine Wiedergabe sehr gut.

Vorteile:

  • Sehr gutes Bild
  • Toller Sound
  • Sprachsteuerung über Alexa

Nachteile:

  • Die Kommandos der Fernbedienung werden nur sehr langsam umgesetzt

5. CHiQ Smart TV 58 Zoll Fernseher Smart LED TV

CHiQ-Smart-TV-58-Zoll-Fernseher-Smart-LED-TV

Der CHiQ Smart TV 58 Zoll Fernseher kommt mit einem Rahmen, der nur noch sehr klein ist. Er erlaubt neben der Wiedergabe von Filmen auch das Abspielen von Musik, das Anschauen von Bildern und das Lesen von Büchern. Die Wiedergabe erfolgt mit einer 4K UHD Auflösung mit 8 MP für eine hyperrealistische Bilder.

Noch mehr Einzelheiten lassen sich mit dem Zweikalnal-Dolby Vision und HDR 10 erleben. Dazu passend ist auch der Ton voll und kinoreif, dank Dolby zertifizierten Lautsprechern mit 4-lagigier CCA-Schwingspule. Dabei wurde vor allem die Bassleistung deutlich erhöht. Dazu kommen vibrierende Höhen. Zusammen sorgt das für super klare Stimmen.

Der GPU Triple-Core Mali 470 erlaubt es, realistische und fesselnde Spiele auf dem Fernseher zu erleben. Dabei gibt es vor allem eine super realistische Darstellung, so, als befindet man sich direkt im Spielgeschehen. Zu allem kommt noch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dafür reagiert das Gerät nur ein wenig zurückhaltend auf die Fernbedienung.

Vorteile:

  • Super Wiedergabe
  • Guter Sound
  • Tolles Spielen

Nachteile:

  • Manchmal erkennt das Gerät nicht die Signale der Fernbedienung

Darauf sollten Sie beim Kauf eines 58 Zoll Fernsehers achten

58-Zoll-Fernseher

Fernsehen gehört für jede Familie zur Haushaltskultur. Wie es zu Recht heißt: „Wenn Sie keinen Fernseher besitzen, worauf sind dann Ihre Möbel ausgerichtet?“ Es könnte Ihre besten Freunde für die kommenden Jahre sein. Und Sie haben eine Chance, diese Entscheidung richtig zu treffen. Sie müssen also eine Anleitung haben, für welche Art von Fernseher Sie Ihr Geld ausgeben sollten.

Am Ende wissen wir nicht, welcher Fernseher für Sie am besten geeignet ist. Aber Sie werden, und das ist die ganze Idee. Lass uns anfangen.

  • Größe

Die Größe ist bei weitem der entscheidende Punkt beim Kauf eines Fernsehers. Sie müssen Ihren Detaillierungsgrad in der Größenvariation festlegen. Wie viele Personen gleichzeitig zuschauen, der Abstand der Sitzenden zum Fernseher und wie viel Platz an der Wand für die Installation zur Verfügung steht, sind einige der wichtigsten Prioritäten, die Sie berücksichtigen sollten.

Unsere Experten schlagen vor, dass eine vierköpfige Familie und mehr einen Fernseher zwischen 55 und 70 Zoll kaufen sollte. Wenn Sie die größte Größe wählen, stellen Sie sicher, dass Sie langfristig für ein gutes Geschäft investiert haben. Samsung TU7199, Philips TV 58PUS7555, Panasonic TX-58HXW584 und Toshiba 58UL4B63DG sind einige der bestbewerteten 58 Zoll Fernseher im Jahr 2021.

  • Bildschirmauflösung

Dies ist ein nie endender Krieg zwischen den Lösungsplänen. Wir wollen es für Sie beenden: Gehen Sie mit 4K. Erledigt. Nun gibt es viele Gründe für einen 4K Fernseher. Erstens bietet es die beste Bildqualität, besser als HD, und 8K ist für alle Kanäle meilenweit entfernt. Und Ultra HD ist der andere Name von 4K.

Zweitens sind kleine Objekte in 4K Auflösung klarer und besser. Dies schließt winzige Texte ein und macht sie schärfer. Drittens und am wichtigsten ist die Fähigkeit, reichhaltige Bildinhalte bereitzustellen. Auf diese Weise können Sie lebendige Farben anzeigen. In geringem Sitzabstand. Dies ermöglicht einen bequemen 4K Fernseher für normalgroße Haushalte.

  • Aktualisierungsrate

Stellen Sie sicher, dass Sie niemals einen Fernseher mit einer Bildwiederholfrequenz von weniger als 120 Hz kaufen. Die Aktualisierungsrate legt fest, wie oft ein Bild auf dem Bildschirm aktualisiert wird. Heutzutage werden die meisten Fernseher mit einer Standard Bildwiederholfrequenz von 60 Hz geliefert. Es ist durchschnittlich, aber wenn die Bilder schnell zu blinken beginnen, wird die Bildqualität verschwommen.

Halten Sie sich an das Wort “Effektive Bildwiederholfrequenz”. Dies bedeutet, dass die tatsächliche Aktualisierungsrate die Hälfte der beschriebenen beträgt. Wenn es mit einer effektiven Bildwiederholfrequenz von 120 Hz geschrieben ist, bedeutet dies eine standardmäßige Bildwiederholfrequenz von 60 Hz.

  • Anschlüsse

Kabel, Anschlüsse und drahtlose Verbindungen sind die Varianten, die Sie darin sehen werden. HDMI Kabel sind die starke, dicke Verbindung, die in den HDMI Anschluss Ihres Fernsehers geht. Wir empfehlen Ihnen, auf mindestens 4 Anschlüsse an Ihrem Fernseher zu achten. Eine Zahl weniger, und Sie sind in Schwierigkeiten.

Um die Verbindung zu ergänzen, empfehlen wir Ihnen, mit den Kabeln zu gehen. Diese starken Verkabelungen bringen eine starke Bandbreite und machen Sie auf lange Sicht fit. Sie leiten ein breiteres Signal schneller weiter und liefern jede Qualität von Ihrer Quelle an den Fernseher.

  • Soundsystem

Obwohl jeder Fernseher mit einem großartigen Satz eingebauter Lautsprecher ausgestattet ist. Aber unsere Experten raten jedem TV Besitzer, mit einem Surround System (Soundbars) aufzurüsten, um die höchste Klangqualität zu erhalten.

Diese können Ihr Budget um ein paar Dollar erhöhen, aber wenn Sie die wahre Natur Ihres Sounds spüren möchten, dann machen Sie es blind. Achten Sie auch während der Installation Ihres TV Setups auf zusätzlichen Platz für die Belüftung und sorgen Sie für einen ordnungsgemäßen Wärmeabfluss.


Häufig Gestellte Fragen

FAQs

Wie viel kostet ein 58 Zoll Fernseher?

58 Zoll Fernseher bewegen sich gewöhnlich im Bereich von 500 bis 1000 Euro. Der genaue Prei hängt vom Modell und den enthaltenen Funktionen ab.

Wie groß ist ein 58 Zoll Fernseher?

Die Größe eines Fernsehers ergibt sich aus seiner Bildschirmdiagonale. Für einen 58 Zoll Fernseher beträgt sie 147 cm. Das ergibt damit eine Breite von 128,12 cm und eine Höhe von 72,07 cm.

Wie groß muss der Unterschrank für einen Fernseher 58 Zoll sein?

Der Unterstand oder Unterschrank für einen 58 Zoll Fernseher muss groß genug sein, um dessen ganze Breite aufzunehmen. Dementsprechend sollte er so breit wie das Gerät sein. Für einen 58 Zoll Fernseher liegt die Breite bei 128,12 cm. Dazu kommt oft noch ein Rahmen, auch wenn dieser kaum zu sehen ist. Damit sollte der Unterstand eine Breite von 128 bis 130 cm aufweisen.

Wie weit sollte man von einem 58 Zoll Fernseher entfernt sitzen?

Die einfachste Antwort ist, soweit, wie es nötig ist, um ein angenehmes Erlebnis zu erhalten. In Zahlen ausgedrückt beträgt der optimale Abstand zwischen dem Gerät und dem Betrachter das Doppelte bis das Dreifache der Bildschirmdiagonalen.

Die Bildschirmdiagonale von 58 Zoll beträgt umgerechnet 147 cm. Das Doppelte davon sind 294 cm bzw. 2,94 m. Das Dreifache beträgt 441 cm bzw. 4,41 m. Das heißt, dass der ideale Abstand bei 2,94 m und 4,41 m liegt.

Der ideale Abstand ist nur ein Richtwert und wurde darüber hinaus für ältere Systeme mit geringeren Auflösungen entwickelt. Für neuere Geräte mit 4K Auflösung kann er ruhig unterschritten werden. Dann ergibt sich immer noch eine sehr gute Wahrnehmung des Bildes. Dabei kommt es dann wieder darauf an, wie man selbst die Entfernung empfindet, wobei es auch wichtig ist, bequem die gesamte Breite der Wiedergabe zu erfassen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Fernseher 58 Zoll und einem 65 Zoll Fernseher?

Der Unterschied zwischen einem 58 Zoll Fernseher und einem 65 Zoll Fernseher sind 7 Zoll. Gut, das war nicht unbedingt so hilfreich. Ein 58 Zoll Fernseher ist einfach kleiner, sowohl was die Bildschirmdiagonale, als auch die Höhe und Breite anbelangt. Die Fläche für die Wiedergabe des Bildes fällt dabei 20, 38% kleiner als bei dem 65 Zoll Gerät aus.

Das klingt nach viel, ist es jedoch nicht, wenn man ohnehin näher am Gerät sitzt. Größer werden die Unterschiede nur, wenn man in einem sehr großen Wohnzimmer weiter entfernt sitzt. Ansonsten merkt man die extra 7 Zoll Bildschirmdiagonale eher weniger.

Das heißt, wenn man vor der Wahl steht, 58 Zoll oder 65 Zoll, dann sollte man auch über ein entsprechend großes Zuhause für das größere Gerät verfügen. Ansonsten ist es besser, 58 Zoll zu nehmen. Damit spart man nicht nur bei der Anschaffung, sondern auch später bei den Stromkosten.

Wie lässt sich der Name für die Dinge auf dem 58 Zoll Philips Smart TV verändern?

Das hängt natürlich davon ab, welche Dinge gemeint sind. So kann man zum Beispiel die Favoritenliste für die TV-Sender mit einem Namen versehen, aber nicht Netflix umbenennen. Im Zweifelsfall muss dann für die Dinge, die gemeint sind, die Bedienungsanleitung konsultiert werden.

Wie kann ich einen Ständer oder eine Wandhalterung für meinen Fernseher 58 Zoll kaufen?

Entsprechende Ständer und Wandhalterungen lassen sich ohne weiteres im Fachhandel finden. Daneben können sie auch online bestellt werden. Dabei kann man oft die Reviews anderer Käufer einsehen und bekommt noch eine Menge nützlicher Tipps und Tricks.

4.5/5 - (4 votes)

Leave a Comment