Fernseher 32 Zoll Test 2022

Fernseher-32-Zoll-Test

Ein 32 Zoll Fernseher ist sowohl ein gutes Erst-, als auch ein gutes Zweitgerät. Dafür muss es jedoch ein entsprechendes Bild und einen vollen Ton liefern. Auch sollte es Apps und Streamingdienste unterstützen und über eine einfache Menüführung verfügen. Wir haben uns für Sie in unserem Fernseher 32 Zoll Test einmal umgesehen und die Geräte gefunden, die diese Voraussetzungen erfüllen. Die besten davon haben wir hier in unseren Top 6 zusammengefasst.


Was ist das Beste Fernseher 32 Zoll – Schnelle Antwort

Siehe auch:


Top 6 im Fernseher 32 Zoll Test

1. JVC LT-32VF5955 32 Zoll Fernseher Full HD Smart TV

JVC-LT-32VF5955-32-Zoll-Fernseher

Der JVC LT-32VF5955 32-zoll LED Fernseher kommt mit einer Full HD Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln und einer Bildwiederholungsrate von 600 PPI. Ein integrierter Tuner erlaubt den Empfang von terrestrischem TV, Kabel und Satellit. Das heißt, es wird kein zusätzlicher, externer Receiver mehr gebraucht.

Es sind bereits eine Reihe von Apps und Streamingdiensten vorinstalliert. Dazu gehören YouTube, Rakuten TV, ARD, ZDF, Maxdome, Netflix und Prime Video. Es lassen sich auch weitere Apps installieren. Darüber hinaus funktioniert das Gerät auch mit Alexa, so dass es sprachfernbedient werden kann.

Andere Geräte können über eine Reihe von Anschlüssen, darunter HDMI und USB, verbunden werden. Im Lieferumfang sind neben dem Fernseher selbst eine Fernbedienung mit Batterien und eine Anleitung enthalten. Wer kein TV mit dem Gerät empfangen möchte, kann jedoch nicht Alexa nutzen, da die JVC App dafür eine Senderliste dafür braucht.

Vorteile:

  • Funktioniert mit Alexa
  • Gutes Bild

Nachteile:

  • Alexa kann nur genutzt werden, wenn auch TV-Kanäle empfangen werden

2. HKC 32F1D 32-Zoll LED Fernseher HD-Ready

HKC-32F1D-32-Zoll-LED-Fernseher-HD-Ready

Der HKC 32F1D Fernseher 32 Zoll kommt mit einem sehr guten Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Er eignet sich sehr gut als Erst- oder auch als Zweitgerät. Er kann auf eigenen Standfüßen stehen oder mit einer Wandhalterung an der Wand befestigt werden. Das eingebauten Lautsprecher bringen einen guten Klang, der die Bildwiedergabe entsprechend untermalt.

Über HDMI- und USB-Anschlüsse können DVD-Player, Spielkonsolen und andere Geräte mit dem Fernseher verbunden werden. Digitales Fernsehen lässt sich über Antenne, Kabel und Satellit empfangen, ohne dass dafür ein externer Receiver gebraucht wird. Der Auflösung ist HD-Ready mit 1366 x 768 Pixel.

Szenen werden flüssig dargestellt und der Farben und der Ton sind ausreichend. Zum Spielen ist er auch geeignet, selbst wenn er dabei keinen überragenden Eindruck hinterlässt. Einzig die Fernbedienung ist ein wenig übertrieben mit zu vielen Buttons für der Größe, das überwiegend ohnehin überflüssig sind.

Vorteile:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gute Bildwiedergabe

Nachteile:

  • Die Fernbedienung ist deutlich überfrachtet

3. LG 32LM6380PLC LCD Fernseher 32 Zoll Full HD Smart TV

LG-32LM6380PLC-LCD-Fernseher-32

Der LG 32LM6380PLC Fernseher 32 Zoll erlaubt eine dynamische Bild- und Farbwiedergabe in FullHD-Qualität. Ein Triple Tuner erlaubt den Empfang von Programmen über Antenne, Kabel und Satellit, ohne dass dafür ein externer Receiver gebraucht wird. Zusammen mit dem 2K-LED-Panel ergibt sich damit eine Farbdarstellung und Bildqualität, die deutlich über dem Durchschnitt liegt.

Dazu kommen Dynamic Coler und Active HDR für tolle Kontraste. Ein Quad Core 4K-Prozessor reduziert das Rauschen und optimiert die Inhalte für eine gute Darstellung. Das bringt das Kinofeeling in die eigenen vier Wände. Dank Dolby Audio gibt es auch zugleich den entsprechenden Sound dazu.

Verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI und USB, erlauben das Verbinden mit externen Geräten. Dazu kommt noch WLAN und Bluetooth. Für der Nutzung aller Features wird jedoch eine LG Magic Remote Fernbedienung gebraucht, die nicht im Lieferumfang enthalten ist und daher extra beschafft werden muss.

Vorteile:

  • Sehr gutes Bild
  • Toller Sound

Nachteile:

  • Zur Nutzung aller Features wird eine nicht mitgelieferte LG Magic Remote-Fernbedienung gebraucht

4. Hisense 32AE5500F 32 Zoll Fernseher HD Smart-TV

Hisense-32AE5500F-32-Zoll-Fernseher

Der Hisense 32AE5500F 32-Zoll TV kommt im Slim Design und verfügt über einen Quad Core-Prozessor. Damit lassen sich Inhalte besonders kontrastreich mit lebendigen Farben darstellen. Dazu kommt eine entsprechende Klangqualität. Dafür sorgt die Soundbar mit Total Sonics, Total Surround und Total Volume.

Für das Anschließen externer Geräte gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, wie zum Beispiel HDMI, USB, WiFi und einen Kopfhöreranschluss. Es sind bereits eine Reihe gängiger Apps und Streamingdienste installiert, darunter YouTube, Netflix, Prime Video, Maxdome, DAZN, Gaming Apps und mehr.

Das Starten des Gerätes geht sehr schnell vonstatten. In nur 3 Sekunden ist er betriebsbereit. Der Fernbedienung liegt gut in der Hand und die Tasten lassen sich angenehm drücken. Um das Bild richtig genießen zu können, muss man jedoch fast genau vor dem Gerät sitzen. Ein paar Grad zur Seite beeinflussen das Sehvergnügen deutlich.

Vorteile:

  • Sehr gutes Bild
  • Sehr schnelles Einschalten

Nachteile:

  • Den besten Genuss gibt es nur direkt vor dem Fernseher

5. Philips TV 32PFS6805/12 Fernseher 32 Zoll Full HD LED Smart TV

Philips-TV-32PFS6805/12-Fernseher-32-Zoll

Der Philips TV 32PFS6805/12 verfügt über ein sehr gutes Bild mit lebendigen Farben, tiefen Kontrasten und einer sehr präzisen Detaildarstellung. Dafür sorgen Full HD LED, Pixel Plus HD, sowie HDR 10. Ein 5-Band-Equalizer und Full-Range-Lautsprecher bringen zu dem sehr guten Bild einen sehr guten Ton.

Es sind bereits einige Apps vorinstalliert, darunter auch Netflix. Mit dem Betriebssystem Saphi lassen sich nach Bedarf weitere Apps und Games installieren. Darüber hinaus verfügt es über eine klare Menüführung, über die man intuitiv die gewünschten Einstellungen findet. Das erleichtert das Einrichten und spätere Justieren des Fernsehers erheblich.

Im Lieferumfang sind eine Fernbedienung mit Batterien, ein Tischfuß und eine Kurzanleitung enthalten. Das Saphi-Betriebssystem erlaubt jedoch nicht das Installieren aller Apps, wie zum Beispiel Zattoo TV.Alle Mainstream Apps, wie YouTube, Amazon Prime und Netflix, stehen jedoch zur Verfügung.

Vorteile:

  • Sehr gutes Bild
  • Einfaches Menü

Nachteile:

  • Es können nicht alle Apps installiert werden

6. DYON Live 32 Pro Fernseher 32 Zoll

DYON-Live-32-Pro-Fernseher-32-Zoll

Der DYON Live 32 kommt mit einem Hotelmodus und ist HD Ready mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixel. Seine Bildwiederholungsrate liegt bei 50/60 Hz. Er kann mit einem Triple Tuner Programme über Antenne, Kabel und Satellit empfangen, ohne dass dafür ein externer Receiver gebraucht wird.

Es lassen sich eine Vielzahl von Geräten über HDMI, USB und andere Möglichkeiten anschließen. So lassen sich auch Medien von externen Festplatten abspielen. Der Hotelmodus erlaubt es, die Lautstärke zu begrenzen und der Senderliste als Backup auf einem Stick zu speichern. Auch ist eine CI+ Schnittstelle vorhanden.

Das Gerät lässt sich beim ersten Hochfahren sehr leicht einrichten. Der Ton könnte jedoch eindeutig besser sein, wenn man die integrierten Lautsprecher verwendet. Es lassen sich dafür aber leicht externe Speaker anschließen, so dass sich auch hier für ein gutes Erlebnis sorgen lässt.

Vorteile:

  • Sehr gutes Bild
  • Verfügt über einen Hotelmodus

Nachteile:

  • Die integrierten Lautsprecher sind nicht unbedingt super

Dinge, die Sie vor dem Kauf eines Fernseher 32 Zoll beachten sollten

32-Zoll-TV

Bevor Sie tatsächlich eine endgültige Entscheidung treffen, welchen dieser Fernseher Sie kaufen, müssen Sie einige verschiedene Dinge berücksichtigen, das wir in diesem Kaufratgeber besprechen werden.

  • Auflösung

Wenn wir das Wort Auflösung verwenden, sprechen wir von der Menge an Details, das der Fernseher auf dem Bildschirm anzeigen kann. Sie kennen wahrscheinlich, wie dies in Form von Zahlen dargestellt wird. Auch wenn Sie nicht so viel über Technologie wissen, haben Sie diese Zahlen wahrscheinlich in YouTube-Videos oder auf den Fernsehern selbst gesehen, wenn Sie sie durchstöbert haben. Die Zahlen wie 720p HD und 1080p sind wahrscheinlich die gebräuchlichsten, die wir heutzutage finden, da die 720p-Auflösung die niedrigste Form von High Definition ist.

Die Zahl bezieht sich auf die Größe des Bildes und wie viel davon auf dem Bildschirm repliziert wird. Je größer die Zahl, desto besser das Bild. Ältere Fernseher, die bis in das frühesten der 1950er Jahre zurückreichen, hätten eine Auflösung von 240p oder etwas höher gehabt. Das war damals in Ordnung, als die Art von Inhalten, das Sie sahen, nicht mit hochwertigen Digitalkameras oder DSLR-Kameras aufgenommen wurden, aber die Möglichkeiten der Fernseh- und Filmproduktion sind heutzutage ziemlich umfangreich.

  • LED

LED-Fernseher gibt es eigentlich schon lange. Weit länger als die anderen Features, die wir als modern bezeichnen würden, wie 4K. Seltsamerweise ist es jedoch nicht wirklich etwas, das Sie in jedem Fernseher finden. Andere Fortschritte haben es ein wenig beiseite geschoben, von denen der wichtigste High Dynamic Range wäre. High Dynamic Range oder HDR, wie Sie es wahrscheinlich abgekürzt gesehen haben, ist ein Heimkinosystem, das den Helligkeitsbereich erhöht, den ein Fernseher anzeigen kann. Es ist eine sehr leistungsstarke, sehr beliebte Funktion, die in vielerlei Hinsicht die gleiche Funktion bietet, das ursprünglich von einem 4K-LED-Fernseher angeboten wurde.

LED steht eigentlich für Light-Emitting Diode und wird in Fernsehern als Hintergrundbeleuchtung verwendet. Der 4K-LED-Fernseher verfügt über ein LED-Panel hinter dem Bildschirm, das die Helligkeit des Fernsehbilds steuert. Dies ist eine nützliche Funktion, da sie in der Lage ist, etwas zu tun, das als lokales Dimmen bekannt ist. Das bedeutet, dass verschiedene Bereiche des Bildschirms einzeln gedimmt und aufgehellt werden können, wodurch die Farben jedes Bildes optimiert werden können. Betrachtet man also eine bestimmte Szene mit einer großen Vielfalt an unterschiedlichen Schattierungen, sollte jede einzelne durch die Helligkeitssteuerung des LED-Panels möglichst naturgetreu erscheinen.

Ob HDR hier tatsächlich eine Verbesserung darstellt oder nicht, ist umstritten, obwohl die meisten größeren, teureren Fernseher in erster Linie mit HDR ausgestattet zu sein scheinen. Und in einigen Fällen hat ein Fernseher tatsächlich beides, was das Argument, welches besser ist, relativ strittig macht. In dem Größenbereich, den wir hier besprechen, ist LED tatsächlich ziemlich verbreitet, wobei HDR überraschend selten ist. Aber auch das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Ein LED-Bildschirm leistet dem Zuschauer seit vielen Jahren sehr gute Dienste und ist immer noch ein hervorragendes Fernsehmerkmal.

Es gibt eine weitere Funktion, die in den letzten Jahren als OLED bekannt geworden ist. Das O’ steht für organisch und wie dies vermuten lässt, werden das OLEDs aus organischem Material hergestellt.

Der Vorteil eines OLED-Fernsehers besteht darin, dass er sowohl energieeffizienter ist als auch deutlich kleiner und flexibler ist.

Dies bedeutet, dass das Panel aus mehr dieser Dioden bestehen kann, wodurch der Helligkeitsbereich, den sie erreichen können, noch breiter wird. OLEDs sind so klein, dass sie eigentlich jeweils als einzelne Pixel verwendet werden können. Die durch diese Methode erzeugte Helligkeitssteuerung bläst regelmäßig LED aus dem Wasser. Im Moment wird es nur von LG Electronics produziert und ist leider etwas anderes, das in dieser Größenklasse nicht so üblich ist. Es gibt jedoch Ausnahmen, wenn Sie genug am Konzept interessiert sind.

  • Intelligente Kompatibilität

Überraschenderweise ist dies bei Fernsehern dieser Größe auch eine Seltenheit. Smart TVs können nicht mehr wirklich als Zukunft betrachtet werden, weil sie im Grunde zur Gegenwart geworden sind. Sie monopolisieren nicht genau die Fernsehindustrie, wie Smartphones das Handyindustrie monopolisieren, aber es ist definitiv so weit. Der Vorteile eines Fernsehers mit Smart-Home-Kompatibilität und intelligenten Funktionen sind zahlreich. Abgesehen von der Tatsache, dass es für jedes elektronische Gerät, von dem Sie Medien konsumieren, von großem Vorteil ist, eine Internetverbindung zu haben, hat sich das Bereitstellungssystem für Filme und Fernsehsendungen geändert.

Natürlich können Sie weiterhin DVDs, Blu-Rays und normale Fernsehsender verwenden, die gängigere Methode scheinen heutzutage Streaming-Dienste zu sein. Jeder Smart TV bietet Ihnen einfachen Zugriff auf alle wichtigen Streaming-Inhalte.

Netflix, Hulu und Amazon Prime werden mit ziemlicher Sicherheit alle in einem Smart TV installiert und direkt dort, wenn Sie es laden. Und wenn sie es aus irgendeinem Grund nicht sind, können Sie sie aus dem App Store herunterladen.

Jeder andere Streaming-Dienst, den Sie sich wünschen, wird wahrscheinlich auch dort oben sein.

Viele Netzwerke und Medienunternehmen tragen den Veränderungen Rechnung und schaffen eigene Dienste. Es wird wahrscheinlich nicht mehr lange dauern, bis alles, was Sie sehen möchten, über einen Streaming-Dienst auf einem Smart-TV verfügbar ist.

Die Vorteile hören hier nicht auf. Der App Store eines Smart TV ist voll von interessanten Diensten und Funktionen, an der Sie wahrscheinlich nie gedacht hätten. Das Scrollen durch diese Stores unterscheidet sich nicht wesentlich davon, dasselbe auf einem Smartphone zu tun, und Sie werden wahrscheinlich auf bestimmte Dinge stoßen, von denen Sie nichts wussten, die aber sehr nützlich oder unterhaltsam sein könnten. Es gibt Spiele, es gibt Online-Shops, es gibt Apps, das Tutorials zu Dingen wie Bewegung, Kochen und verschiedenen Hobbys anbieten. Es gibt eine Menge Zeug, mehr Dinge, als wir hier jemals aufzählen könnten.

Viele der größten TV-Unternehmen werden auch ihre eigene dedizierte Smart-Plattform haben. Wie LG Electronics als WEBOS. Diese TV-Plattformen wurden entwickelt, um die Navigation durch Ihre Apps und Dienste so effizient und einfach wie möglich zu gestalten. Sie sind in der Regel gut zusammengestellt und benutzerfreundlich, was ein großes Plus ist. Auch hier haben viele der besprochenen Fernseher keine Smart-Kompatibilität und diejenigen, die dies tun, sind in der Regel etwas teurer. Aber es ist eine lohnende Ergänzung und wenn Sie glauben, dass Sie davon profitieren würden, sollten Sie es auf jeden Fall in Betracht ziehen.

  • Eingänge Ausgänge

Dies ist etwas weniger besorgniserregend, da Sie feststellen werden, dass sich die meisten Fernsehunternehmen der Bedeutung dieses bestimmten Faktors bewusst sind. Es ist absolut wichtig, dass Sie über alle notwendigen Ein- und Ausgänge verfügen, die die Funktionen abdecken, das Ihr Fernseher abdecken soll. Da die meisten dieser Optionen HD sind, sollten Sie von Ihrem Fernseher eine gute Anzahl von HDMI-Anschlüssen haben. Viele von ihnen haben zwischen drei und fünf HDMI-Anschlüsse, was eine ziemlich gute Zahl ist und Sie nicht zu sehr vermissen lassen.

Wenn Sie über die Art von Smart-Home-Geräten nachdenken, der Sie mit dem Fernseher verbinden möchten, werden Sie sehen, warum dies so wichtig ist. Es gibt Set-Top-Boxen, die die meisten Leute immer noch haben, obwohl Streaming-Dienste langsam die Oberhand gewinnen. BluRay- oder DVD-Player, und dann werden auch alle Spielekonsolen der aktuellen Generation per HDMI angeschlossen. Von diesen Smart-Home-Geräten werden die meisten Menschen wahrscheinlich mindestens zwei haben, viele haben sogar noch mehr. Sie können also sehen, dass sich die HDMI-Anschlüsse alle ziemlich schnell füllen.

Es ist schön, alles auf einmal verbunden zu haben, so dass es einfach ist, zwischen ihnen zu wechseln. Neben HDMI ist heute auch USB ziemlich wichtig. Sie können USB-Anschlüsse verwenden, um Dinge wie externe Festplatten anzuschließen, über das Sie Filmdateien oder Episoden von Fernsehsendungen abspielen können.

Dann gibt es noch andere, die auch für Sie relevant sein könnten. Wenn Sie beispielsweise etwas Altmodisches wie einen Videorekorder oder eine Videospielkonsole der älteren Generation haben, das Sie auf einem modernen Fernseher ausprobieren möchten, benötigen Sie einen Composite-Anschluss.

Kopfhörerbuchsen sind auch etwas, das nützlich sein könnte. Nicht jeder Fernseher wird jedes davon haben. Wenn sie also wichtig sind, achten Sie darauf, dass sie darauf achten.


Häufig Gestellte Fragen

FAQs

Wie groß ist ein 32 Zoll Fernseher?

Die Größe eines Fernsehers richtet sich nach seiner Bildschirmdiagonalen. Für einen 32 Zoll Fernseher beträgt diese rund 81 cm. Das ergibt eine Breite von 70,60 cm und eine Höhe von 39,70 cm.

Wieviel Strom verbraucht ein 32-Zoll LED Fernseher?

Wieviel ein Fernseher verbraucht, hängt zum einen vom Modell und zum anderen von den genutzten Funktionen ab. Für einen sehr sparsames Gerät sind das 30 Watt, doch die meisten Geräte sind nicht sparsam und der meisten Funktionen sind es sogar noch weniger. Daher kann man ruhig mit dem Doppelten rechnen.

Wieviel kostet ein Fernseher 32 Zoll?

Gute 32 Zoll Fernseher sind ohne Probleme für weniger als 500 Euro, oft schon für 200 bis 300 Euro, zu finden.

Wieviel wiegt ein 32 Zoll Fernseher?

32 Zoll Fernseher sind weder sehr schwer noch sehr sperrig. So kommen oft schon mit einem Gewicht von nur 4,3 kg.

Wie bringt man einen Fernseher 32 Zoll an der Wand an?

Einen 32 Zoll Fernseher bringt man mit einer speziellen Wandhalterung an der Wand an. Diese wird entweder direkt mit dem Gerät mitgeliefert oder lässt sich für Geräte verschiedener Größen extra bestellen.

Für das Anbringen selbst ist es von Bedeutung, das richtige Höhe zu finden. Dabei sollte sich das waagerechte Mittellinie ungefähr auf der Augenhöhe des Betrachters finden. Dieser sitzt jedoch vor dem Gerät, so dass man von der durchschnittlichen Augenhöhe im Sitzen ausgehen muss. Diese beträgt 106 cm. Das heißt, die waagerechte Mittellinie muss sich 106 cm über dem Boden befinden.

Nun ist es nicht unbedingt einfach, diese waagerechte Mittellinie direkt auszumessen. Daher ist es besser, mit dem Abstand zur Unterkante zu arbeiten. Der Unterkante wiederum befindet sich das Hälfte der Höhe unterhalb der Mittellinie. Bei einem 32-Zoll Fernseher beträgt die Höhe 39,70 cm. Das Hälfte davon ist 19,85 cm.

Das heißt, der Unterkante befindet sich 19,85 cm unter der waagerechten Mittellinie und muss sich damit ebenso weit unter der Augenhöhe befinden. Der Augenhöhe im Sitzen beträgt im Durchschnitt 106 cm. Davon zieht man nun die 19,85 cm ab. Das sind dann 86,15 cm. In anderen Worten, das Unterkante eines 32 inch Fernsehers sollte sich 86,15 cm über dem Boden befinden, um ein optimales Fernseherlebnis zu bringen.

Wie groß sollte die Soundbar für einen 32 Zoll Fernseher sein?

Der Soundbar eines Fernsehers sollte für eine gute Optik die gleiche Größe bzw. Breite wie der Fernseher aufweisen. Für ein Gerät mit 32 inch sind das 70,60 cm. Hinsichtlich der Höhe ist es wichtig, dass sie nicht höher als der Standfuß ist, so dass sie nicht den unteren Bildschirmrand verdeckt.

Wo kann man einen Fernseher 32 Zoll kaufen?

Einen 32 zoll Fernseher kann man gut im Fachhandel oder online kaufen. Im Fachhandel gibt es eine Beratung zu dem Gerät, doch dafür kostet das Ganze dort auch etwas mehr. Online gibt es gute Preise und eine Menge Informationen, doch keine ausgesprochene Fachberatung. Dafür findet man dort auch oftmals die Review anderer Käufer, so dass man einschätzen kann, wie gut das Gerät wirklich ist und wofür es sich eignet. So kann man von Anfang an eine gut informierte Entscheidung fällen.

5/5 - (1 vote)

Leave a Comment