Ein 40 Zoll Fernseher lässt sich super als Haupt-, aber auch als Nebengerät verwenden. In beiden Fällen kommt es jedoch auf ein gutes TV-Erlebnis an, auch wenn es im ersteren Fall ein wenig mehr Bedeutung bekommt. In unserem Fernseher 40 Zoll Test haben wir uns einmal angesehen, was die Geräte auf dem Markt in dieser Hinsicht bieten.
Uns kam es zuerst einmal auf die Bildqualität an. Es musste gestochen scharf, ohne Verzerrungen und mit tollen Farben dargestellt werden. Dazu musste auch der Ton passen und am Ende waren auch noch die Bedienbarkeit und die Auswahl an Apps und Streamingdiensten wichtig. Unsere Favoriten finden Sie hier in unseren Top 6 zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist das Beste Fernseher 40 Zoll – Schnelle Antwort
- Top 6 im Fernseher 40 Zoll Test
- 1. Panasonic TX-40FSW504 Fernseher 40 Zoll LED Full HD Smart TV
- 2. Hisense 40AE5500F 40 Zoll Fernseher Full HD Smart-TV
- 3. TCL 40ES561 LED Fernseher 40 Zoll Smart TV
- 4. Grundig Vision 6 Fire TV 40 Zoll Fernseher Full HD
- 5. Telefunken XF40K511 40 Zoll Fernseher Smart TV
- 6. SHARP Android TV 40BL2EA LED Fernseher 40 Zoll 4K Ultra HD
- Was man vor dem Kauf eines Fernseher 40 Zoll beachten sollte
- Häufig gestellte Fragen
- Wie groß ist ein 40 Zoll Fernseher?
- Wieviel kostet ein 40 Zoll Fernseher?
- Wieviel wiegt ein Fernseher 40 Zoll?
- Wie groß sollte die Soundbar für einen 40 Zoll Fernseher sein?
- Wer stellt den besten Fernseher 40 Zoll her?
- Wie hoch ist der Stromverbrauch eines 40 Zoll Fernsehers?
- Wie groß sollte der Unterstand für einen TV 40-Zoll sein?
- Was kann der Smart Fernseher 40-Zoll alles leisten?
- Lohnt es sich, den besten 40-Zoll-Fernseher zu kaufen?
- Welcher ist der billigste Fernseher-40-Zoll?
- Unterstützen 40-Zoll-Fernseher Bluetooth?
- Kann ich mein Smartphone mit einem Fernseher 40-Zoll verbinden?
Was ist das Beste Fernseher 40 Zoll – Schnelle Antwort
-
Panasonic TX-40FSW504 Fernseher 40 Zoll LED Full HD Smart TV Unsere #1 Wählen
-
Hisense 40AE5500F 40 Zoll Fernseher Full HD Smart-TV
-
TCL 40ES561 LED Fernseher 40 Zoll Smart TV
-
Grundig Vision 6 Fire TV 40 Zoll Fernseher Full HD
-
Telefunken XF40K511 40 Zoll Fernseher Smart TV
-
SHARP Android TV 40BL2EA LED Fernseher 40 Zoll 4K Ultra HD
Siehe auch:
Top 6 im Fernseher 40 Zoll Test
1. Panasonic TX-40FSW504 Fernseher 40 Zoll LED Full HD Smart TV
Bei dem Panasonic TX-40FSW504 Fernseher handelt es sich um einen Smart LED TV mit Backlight und Flat Screen. Er verfügt über eine Full HD Auflösung mit 600 Hz und HDR für eine besonders gute Bildqualität. Das erlaubt auch eine sehr genau Darstellung von Sport- und Actionszenen.
Die Szenen sind dank dem Backlight Dimming auch unabhängig von den vorherrschenden Szenen gestochen scharf, da das Backlight ständig optimiert wird. Über das Smart TV WLAN besteht ein Zugriff auf das Internet für die Apps und Streamingdienste, so dass man darüber sein eigenes Programm frei gestalten kann.
Ein Quattro Tuner erlaubt den Empfang über Antenne, Satellit, Kabel und Sat IP. Um jedoch ein wirklich gutes Bild zu erreichen, muss man bei den Einstellungen bis an die höchste Grenze gehen. Das heißt, wo normalerweise ein Kontrast von 50 ausgereicht hat, muss man ihn bei diesem Gerät auf 100 einstellen. Das lässt keinen weiteren Spielraum mehr zu.
Vorteile:
- Gutes Bild
- Sehr schnelle Reaktion auf die Fernbedienung
Nachteile:
- Man muss extreme Einstellungen verwenden, um eine wirklich gute Qualität der Wiedergabe zu erreichen
2. Hisense 40AE5500F 40 Zoll Fernseher Full HD Smart-TV
Der Hisense 40AE5500F ist ein Full HD Smart LED TV in einem schlanken und eleganten Design. Er ist benutzerfreundlich und verfügt über einen Quad Core Prozessor. Damit gibt es ein super Bild mit tollen Farben, scharfen Übergängen und ohne jedes Ruckeln. Man kann alle Detail erkennen und fühlt sich praktisch mittendrin in den Szenen.
Es gibt eine Reihe von Anschlüssen für das Verbinden mit externen Geräten. Dazu gehören HDMI, USB, Ethernet und ein Kopfhörerausgang. Ein intelligenter Sound by DBX TV bringt eine Klangqualität, die den immersiven Eindruck des Bildes entsprechend untermalt. Damit wird das Kinoerlebnis rundherum perfekt.
Es sind bereits eine Reihe von Apps und Streamingdienste vorinstalliert. Dazu gehören Netflix, Prime Video, YouTube und DAZN. Weitere Anwendungen lassen dich herunterladen. Die eingebauten Lautsprecher sind jedoch nicht unbedingt das Beste. Da arbeitet man besser mit externen Geräten, die dann den entsprechenden Sound bringen.
Vorteile:
- Sehr gutes Bild
- Super Preis
Nachteile:
- Die eingebauten Lautsprecher könnten besser sein
3. TCL 40ES561 LED Fernseher 40 Zoll Smart TV
Der TCL 40ES561 kommt mit einer Full HD Auflösung mit 1920 x 1080 Pixel, HDR und Micro Dimming. Damit ist die Bilddarstellung sehr gut. Es gibt gestochen scharfe Kontraste, eine super Farbqualität und kein Flimmern bei schnellen Sport- oder Actionszenen. Über einen integrierten Tuner lassen sich Inhalte über Antenne, Satellit und Kabel empfangen.
Das Gerät lässt sich mit dem Google Assistant sprachsteuern und verfügt über den Google Play Store. Damit gibt es einen einfachen Zugriff auf Prime Video, Netflix, DAZN, YouTube und mehr. Externe Geräte lassen sich über USB, HDMI, WLAN, Bluetooth und andere Möglichkeiten anschließen.
Der Dolby Audio Klang arbeitet gut mit dem Bild zusammen, so dass man sich richtig in das Programm fallen lassen kann. Man sollte jedoch direkt vor dem Gerät sitzen, um ein gutes Bild zu erhalten.
Vorteile:
- Sehr gutes Bild
- Sprachsteuerung über Google Assistant
Nachteile:
- Die Qualität des Bildes hängt stark vom Blickwinkel ab
Weiterlesen: TCL Fernseher Test
4. Grundig Vision 6 Fire TV 40 Zoll Fernseher Full HD
Der Grundig Vision 6 Fire TV kommt mit einer Full HD Auflösung mit 1920 x 1080 Pixel. Er kann mit Alexa gesteuert werden und verfügt über eine Reihe vorinstallierter Apps, zu denen sich leicht weitere hinzufügen lassen. Dazu gehören Prime Videos, ARD, ZDF, Netflix, YouTube und andere.
Der Startbildschirm integriert Live-Fernsehkanäle und die verschiedenen Streamingdienste. Mit dem Magic Fidelity Sound Algorithmus und den Lautsprechern, die einen zusätzlichen Woofer enthalten und besonders ausgerichtet sind, gibt es einen super Klang. Der bringt echte Kinostimmung in die eigenen vier Wände.
Um alle Funktionen nutzen zu können, wird jedoch ein Amazon Konto gebraucht. Darüber hinaus eignet sich das Gerät nicht, um Inhalte aufzunehmen. Es können jedoch mit anderen Geräten aufgenommene Inhalte wiedergegeben werden.
Vorteile:
- Sprachsteuerung über Alexa
- Super Bild
Nachteile:
- Keine Aufnahmefunktion
5. Telefunken XF40K511 40 Zoll Fernseher Smart TV
Der Telefunken XF40K511 LED Fernseher verfügt über Full HD mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Die Bildwiederholungsfrequenz liegt bei 600 CMP. Ein integrierter Triple Tuner erlaubt den Empfang von Inhalten über Kabel, Satellit oder Antenne, ohne dass dafür ein externer Receiver gebraucht wird.
Als Smart TV kommt er mit einer Reihe installierter Apps und Streamingdienste, zu denen sich weitere herunterladen lassen. Dazu gehören YouTube, Maxdome, Netflix, Prime Video und mehr. Auch arbeitet er mit Alexa, so dass er sich sprachsteuern lässt. Externe Geräte können über HDMI USB angeschlossen werden. Auch ist eine CI+ Schnittstelle vorhanden.
Im Lieferumfang ist eine Fernbedienung mit 2 Batterien enthalten. Die Menüführung ist jedoch ein wenig verwirrend. Man sollte am Anfang ein wenig Zeit mitbringen, um sich da durchzufinden. Die Wiedergabe wird dadurch jedoch nicht beeinflusst.
Vorteile:
- Sehr gutes Bild
- Sprachsteuerung über Alexa
Nachteile:
- Die Menüführung könnte besser sein
6. SHARP Android TV 40BL2EA LED Fernseher 40 Zoll 4K Ultra HD
Der SHARP Android TV 40BL2EA verfügt über 4K Ultra HD und Active Motion 600. Damit bringt er eine unheimliche Bildqualität, Detailgenauigkeit und Tiefenschärfe. Ebenso ist die Wiedergabe der Farben sehr gut und es stehen erweiterte Farbbereiche zur Verfügung. Mit einem 4K Upscaling lassen sich andere Inhalte auf 4K hochrechnen.
Der integrierte Google Assistent erlaubt die Steuerung mit Sprache. Eine Reihe von Apps und Streamingdienste sind vorinstalliert und mehr können ihnen hinzugefügt werden. Auch lassen sich über Chromecast die Inhalte von Tablets und Smartphones darstellen.
Passend zur Bildqualität gibt es ein DTS Virtual x Kardon Soundsystem, welches ein echtes Kinoerlebnis liefert. Ein integrierter Triple Tuner erlaubt den Empfang von Kabel, Satellit und Antenne ohne einen externen Receiver. Nach einem kompletten Abschalten dauert es jedoch eine Weile, bis der Fernseher wieder hochgefahren ist.
Vorteile:
- Tolle Sound- und Bildwiedergabe
- Sprachsteuerung über Google Assistant
Nachteile:
- Das komplette Hochfahren dauert ein wenig lang
Was man vor dem Kauf eines Fernseher 40 Zoll beachten sollte
Bei der Suche nach den besten Fernsehern 40 Zoll müssen Sie auf alles achten, wie z. B. die Bildschirmauflösung, was Sie sich ansehen werden und wo Sie ihn aufstellen müssen. Ist dies ein untergeordneter Fernseher für einige Kinder? Suchen Sie etwas für eine Wohnung?
- Bildschirmauflösung
Einer der wichtigsten Punkte, an den Sie beim Kauf eines Fernsehers jeglicher Größe denken sollten, ist die Bildschirmauflösung, die Sie unbedingt haben möchten. Als Daumenregel gilt, dass der optimale Sehabstand für einen 4K-Fernseher etwa das 1,5-fache der Bildschirmgröße beträgt. Das bedeutet, dass Sie bei einem Fernseher 40 zoll einen Abstand von 40 bis 60 Zentimetern oder etwa 1,5 Meter vom Bildschirm entfernt wählen können.
Je näher Sie sich dem Bildschirm nähern, desto mehr Details werden sichtbar, und die 4K-Qualität kann für die Augen schädlich sein. Da die volle HD-Auflösung niedriger ist, erhöht sich dieser Abstand auf den 2,5-fachen Faktor, d. h. 100 Zoll und ca. 8 Fuß.
Also, während der Suche nach dem besten Fernseher 40 zoll, müssen Sie berücksichtigen, wie weit Sie entfernt von ihm sitzen werden, weil Voll-HD mehr als besser genug sein könnte, wenn Sie es nicht aus einer ganz nahen Entfernung ansehen. Sicher, die Art und Weise, wie Sie ihn verwenden, kann ein Faktor sein, denn wenn Sie die Spielkonsole anschließen oder ihn als Computermonitor verwenden möchten, werden Sie vielleicht in der Nähe sitzen und die 4K-Qualität genießen.
- Internet-Geschwindigkeit
Wenn Sie den 4K-Fernseher kaufen, um Dienste wie Netflix zu streamen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Haus Internet-und Wifi-Verbindungen auf dem gleichen Niveau sind oder Sie können mit den Ergebnissen frustriert sein.
Streaming-Dienste arbeiten über das Internet und das Herunterziehen der 4K UHD-Stream von Netflix Anfragen über 25mbps Leistung, so dass die 4K UHD-Fernseher möglicherweise eine Verschwendung für das Streaming sein könnte, wenn Sie keine schnelle Internetverbindung bekommen.
- Audio
Eine Menge von 40 Zoll Fernseher bieten eine schöne Leistung von simulierten virtuellen Raumklang, aber es gibt eine Menge, was Sie mit den Lautsprechern, die in diesem TV gebaut werden, tun könnten, also passen Sie die Erwartungen an und wenn Sie auf der Suche nach guten Klang sind, dann investieren Sie hoffentlich in die Soundbar oder Surround-Sound-Lautsprecher-System.
Lassen Sie sich auf keinen Fall von Fernsehern täuschen, die mit Eigenschaften wie Dolby Digital 5.1-Sound prahlen, denn sie können Ihnen nicht wirklich einen 5.1-Kanal-Surround-Sound bieten, wenn Sie nicht gerade einige Lautsprecher und einen Subwoofer im Raum haben. Dies bedeutet nicht, dass der Klang des 40-Zoll-Fernsehers nicht mehr als groß genug für Ihre Ansprüche sein kann, aber es gibt keine Möglichkeit, einen Vergleich mit einem richtigen 5.1-Kanal-Sound-System zu machen.
Also, wenn Sie eine erstklassige Tonerfahrung benötigen, stellen Sie sicher, dass der Fernseher, den Sie auswählen, die wichtigen Audioausgänge unterstützt, um an das externe Soundsystem anzuschließen, das oft einen digitalen optischen Ausgang bietet, der den wesentlichen kodierten Mehrkanal-Audiostrom für das Soundsystem weiterleiten könnte.
Eine breite Auswahl an Smart-TVs bietet sogar Bluetooth-Unterstützung, aber das könnte den Ersatz für einen angemessenen kabelgebundenen Audioausgang nicht ersetzen, da Sie nicht die gleiche Audioqualität über Bluetooth erhalten. Vielmehr ist dieses Attribut recht vorteilhaft für den Anschluss des Kopfhörersets, wenn Sie fernsehen möchten, ohne Ihre Mitbewohner zu stören.
Weiterlesen:
- OLED Fernseher Test
- QLED Fernseher Test
- 55 Zoll Fernseher Test bis 1000 Euro
- 65 Zoll Fernseher Test bis 1000 Euro
Häufig gestellte Fragen
Wie groß ist ein 40 Zoll Fernseher?
Die Größe eines Fernsehers hängt von seiner Bildschirmdiagonalen ab. Für einen 40 Zoll Fernseher beträgt diese umgerechnet 102 cm. Das ergibt eine Breite von 88,90 cm und eine Höhe von 50 cm.
Wieviel kostet ein 40 Zoll Fernseher?
40 Zoll Fernseher sind schon für weniger als 200 Euro zu haben. Wer jedoch eine erstklassige Qualität und Ausstattung möchte, wird mehr als 700 Euro bezahlen müssen.
Wieviel wiegt ein Fernseher 40 Zoll?
Ein 40 Zoll Fernseher wiegt je nach Modell zwischen 6 und 12 kg. Damit kann er von einer Person transportiert werden, doch es ist besser, beim Aufbauen mit zwei Personen zu arbeiten.
Wie groß sollte die Soundbar für einen 40 Zoll Fernseher sein?
Damit die Soundbar zum Fernseher passt, sollte sie so ziemlich genau dessen Größe entsprechen. Die Breite eines 40 Zoll Fernsehers ist 88,90 cm. Daher sollte sie auch diese Breite aufweisen. Wenn es um die Höhe geht, muss sie zwar hoch genug sein, aber nicht zu hoch. Das heißt, sie sollte nicht den unteren Rand des Bildschirms verdecken und damit das Sehvergnügen einschränken.
Wer stellt den besten Fernseher 40 Zoll her?
Die besten 40 Zoll Fernseher kommen von Panasonic, Grundigund Hisense. Dabei hat Hisense noch den weiteren Vorteil, eher günstige Preise für ihre Fernseher aufzurufen. Daher gilt dieser Hersteller oft als Geheimtipp, wenn es um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Panasonic und Grundig wiederum sind sehr gute Qualitätshersteller, doch dafür muss man dann auch bereit sein, entsprechend zu bezahlen.
Wie hoch ist der Stromverbrauch eines 40 Zoll Fernsehers?
Ein 40 Zoll Fernseher als LED-Gerät verbraucht ungefähr 70 Watt. Als LCD-Gerät dagegen verbraucht er 100 Watt. Das sind jedoch eher die Werte, die von den Herstellern angegeben werden. Dafür werden gern die Fabrikeinstellungen verwendet, die doch eher auf den Verbrauch hin optimiert sind und weniger auf das Sehvergnügen. Darüber hinaus treiben bestimmte Funktionen den Verbrauch erheblich nach oben. Dazu zählt zum Beispiel das WLAN. Das heißt, am Ende muss man mit einem höheren Verbrauch als angegeben rechnen, wenn man ein gutes Bild und bequeme Features möchte.
Wie groß sollte der Unterstand für einen TV 40-Zoll sein?
Der Unterstand eines Fernsehers orientiert sich an dessen Breite. Damit er einen guten optischen Eindruck erweckt, sollte er ungefähr ebenso breit oder besser noch ein wenig breiter sein. Solange er dabei nur ungefähr 10 cm auf beiden Seiten übersteht, sieht er noch immer gut aus und er bietet ein wenig Raum für Dekoration. Dort kann dann zum Beispiel eine Vase oder ein Bild platziert werden.
Ein 40 Zoll Fernseher hat eine Breite von 88,90 cm. Das ist dementsprechend auch die Mindestbreite für den Unterstand. Da dieser aber auch gern 10 cm zu beiden Seiten überstehen darf, kann er auch gern 108,90 cm breit sein. Dann kann man sich dort noch ein wenig individuell austoben und dem eigenen Wohnzimmer eine besondere Note geben.
Was kann der Smart Fernseher 40-Zoll alles leisten?
Der smarte Fernseher ist ein Gerät, das sich schnell mit dem Internet verbinden kann, ohne dass ein untergeordnetes Gerät wie bei anderen Produkten erforderlich ist. Darüber hinaus bietet der Smart-Fernseher den Kunden sogar Zugang zu verschiedenen Internetdiensten und Applikationen wie sozialen Medien, Klimanachrichten und Internetbrowsern.
Andere Versionen bieten sogar noch zusätzliche Eigenschaften wie Bluetooth-Verbindungen für drahtlose Audioverbindungen und Telefone.
Lohnt es sich, den besten 40-Zoll-Fernseher zu kaufen?
Sicher, wenn es darum geht, ob Sie viel fernsehen, um sich über Ereignisse und Filme auf dem Laufenden zu halten, dann lohnt sich die Investition in einen Smart-Fernseher besonders. Dank der Internetverbindung haben Sie über Applikationen jederzeit Zugriff auf kostenlose oder kostenpflichtige Inhalte. Wenn Sie skeptisch sind, lesen Sie unsere Recherche zu den besten 40-Zoll TV-Applikationen.
Welcher ist der billigste Fernseher-40-Zoll?
Die Antwort auf diese Frage kann von Zeit zu Zeit unterschiedlich sein. Angebote Anfang und Ende der Zeit – Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Angebot sind, könnte es sich lohnen, den Beitrag zu verfolgen, der die idealen Smart 40 Zoll Fernseher Angebote verfolgt.
Unterstützen 40-Zoll-Fernseher Bluetooth?
Bluetooth wird in der Fernsehbranche immer beliebter – auch wenn es nicht garantiert werden kann. Der Hersteller wird diese Funktion in seinen technischen Daten angeben, aber im Zweifelsfall sollten Sie sich an den Hersteller wenden, um einen Doppeltest durchzuführen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Bluetooth brauchen, sollten Sie es trotzdem in Erwägung ziehen. Es ist besser für den Anschluss von drahtlosen Audiogeräten, Empfangshilfen und drahtlosen Tastaturen zur Unterstützung der Navigation geeignet.
Kann ich mein Smartphone mit einem Fernseher 40-Zoll verbinden?
Das hängt von den Faktoren ab, die das Smartphone und die Marke oder Version des Fernsehers beinhalten. Es ist sehr beliebt, dass Smart-TVs in der Lage sind, sich mit einem Smartphone zu verbinden, aber im Zweifelsfall sollten Sie sich an den Hersteller wenden.
Google Chromecast ist mit anderen Smart-TVs integriert und kann Inhalte von iOS- oder Android-Geräten wiedergeben.
Viele Fernsehgeräte verfügen über eine Funktion namens “Screen Mirror”, mit der ein Smartphone über die auf dem Gerät installierte App gekoppelt und angezeigt werden kann. Das ist fabelhaft, um Bilder und Chats zu genießen.