Samsung Fernseher Test 2022

Samsung-Fernseher-Test

Wer in den letzten Jahren für einen Fernseher eingekauft hat, weiß, dass Samsung wohl der größte Name im Fernsehen ist. Mit allem, vom kleinsten 4K LED-Fernseher bis zu 8K Premium-TV, gibt es Samsung- Fernsehern für jedes Budget und mit jeder Fernsehtechnik.

Samsung ist nicht nur eine der besten TV-Marken und die beliebtesten TV-Hersteller der Welt, das vielfältigen TV-Angebote des Unternehmens gehören zu den breitesten der Branche. Das Angebot von Samsung umfasst einige der besten Fernsehsendungen, die wir überprüft haben, und zeichnet sich durch die herausragende Qualität der TV-Serie aus.

Hier ist unsere beliebte Samsung Fernseher Test liste.


Was ist das Beste Samsung Fernseher – Schnelle Antwort


Top 6 im Samsung Fernseher Test

1. Samsung GQ65Q60AAUXZG QLED 4K Q60A TV 65 Zoll

Samsung-GQ65Q60AAUXZG-QLED-4K-Q60A

Der Samsung GQ65Q60AAUXZG verfügt über die Quantum Dot Technologie, bei der es so gut wie keine Farbverluste bringt. Mit einem 100%igen Farbvolumen in allen Lichtverhältnissen sieht alles lebensechter aus. Dazu kommt die Dual LED Beleuchtung für den Hintergrund, die den Bereich der Farbtöne noch einmal erweitert und den Farbton an die Inhalte anpasst.

Die Bewegungen werden mit dem Motion Xcelerator Turbo absolut flüssig dargestellt. Das erlaubt es auch, Games mit hohen Spielgeschwindigkeiten ohne einen Verlust an Realität zu spielen. Mit HDR 10+ werden die Einstellungen für das Farben und dem Kontrast flexibel an die Szenen angepasst.

Die Rechenpower kommt von einem 4K Prozessor. Mit dem OTS Lite wird ein virtueller Sound entwickelt, der den Bewegungen folgt, so dass Sie das Gefühl haben, das Geschehen würde um Sie herum ablaufen. Das Fernbedienung ist jedoch ein wenig minimalistisch ausgefallen, so dass Tasten mehrfach belegt sind.

Vorteile:

  • Sehr gute Farbdarstellung
  • Für das Gaming sehr gut geeignet

Nachteile:

  • Die Fernbedienung ist ein wenig zu minimalistisch

Weiterlesen: 65 Zoll Fernseher Test


2. Samsung GQ55QN85AATXZG Neo QLED 4K TV QN85A 55 Zoll

Samsung-GQ55QN85AATXZG-Neo-QLED

Der Samsung GQ55QN85AATXZG verfügt über die Quantum Matrix Technologie mit Quantum Mini LEDs. Damit wird das Licht viel präziser dargestellt. Dafür kommt die Rechenpower aus einem Neo Quantum Prozessor 4K mit integriertem Deep Learning. Damit wird die Wiedergabe an die Situationen angepasst und jedes Bild optimiert, so dass der Content mit der besten Wirkung dargestellt wird.

Mit dem Motion Xcelerator Turbo+ fehlt es auch nicht mehr an der Flüssigkeit der Bewegungen. Flackern, Ruckeln und Flimmern gehören der Vergangenheit an und das gilt ganz besonders für das Spielen. Dabei ist das Design des gesamten Gerätes ultraschlank gehalten, so dass es auch ausgeschaltet einen super Anblick liefert.

Kontraste werden mit dem Quantum HDR 1500 dynamisch und mit lebendigen Farben dargestellt. Dabei bringt die Quantum Dot Technologie ein Farbvolumen von 100%. Was jedoch vergessen wurde, ist eine One Connect Box, die das Anschließen von externen Geräten deutlich erleichtern würde.

Vorteile:

  • Sehr flüssige Darstellung von Bewegungen
  • Überragende Wiedergabe von Farben

Nachteile:

  • Keine One Connect Box

Weiterlesen: 55 Zoll Fernseher Test


3. Samsung GQ50Q80AATXZG QLED TV Q80A 50 Zoll

Samsung-GQ50Q80AATXZG-QLED-4K-TV-Q80A

Der Samsung GQ50Q80AATXZG glänzt mit einer präzischen Lichtsteuerung. Diese kommt mit einem Direct Full Array und bringt sehr kräftige Kontraste und dazu noch sehr tiefe Schwarzwerte. Das Rechenpower kommt von einem Quantum Prozessor 4K, der mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz das Bild permanent verbessert und es auf den Ton und das Funktionen abstimmt.

Das Wechseln von Programmen, sowie das Starten des Fernsehers und von Apps geht recht schnell vonstatten. Beim Spielen werden die Bewegungen dank Motion Xceleartor Turbo+ absolut flüssig dargestellt, so dass man auch schnelle Gegner besiegen kann. Ein integrierter Lichtsensor passt als Adaptive Picture das Bild der Umgebungshelligkeit an.

Der objektverfolgende Sound bringt das Gefühl, als befinde man sich direkt im Geschehen. Mit Q Symphony werden der Fernseher und das Soundbar optimiert. Aber auch hier fehlt eine One Connect Box zur Vereinfachung des Anschließens externer Geräte.

Vorteile:

  • Sehr guter Sound
  • Gute Anpassung des Bildes an die Helligkeit der Umgebung

Nachteile:

  • Keine One Connect Box

Weiterlesen: 50 Zoll Fernseher Test


4. Samsung GU60AU8079UXZG Crystal UHD 4K TV 60 Zoll

Samsung-GU60AU8079UXZG-Crystal-UHD

Der Samsung GU60AU8079UXZG kommt mit einer Clean Cable Solution, mit der die Kabel mit dem TV zu einem Ganzen verschmelzen. Das sorgt für den richtigen, einen aufgeräumten Eindruck im eigenen Wohnzimmer. Das Gerät verfügt über Dynamic Crystal Color und erlaubt die Wiedergabe von realitätsnahen Farbspektren, die es erlauben, viele Details wahrzunehmen.

Die 4K Upscaling erlaubt es, auch nicht 4K Inhalte hochzurechnen und damit in einer sehr guten Auflösung zu genießen. Dabei werden mit HDR ein große Farbpalette und eine riesige Detailfülle dargestellt, die mit der 4K Auflösung über eine kristallklare Schärfe verfügen. Das filigrane und minimalistische Design verleiht dabei dem Gerät selbst eine gute Optik.

Für ein gutes Gaming Erlebnis sorgt der Motion Excelerator, der alle Frames überprüft und optimiert. Es fehlt jedoch eine PVR Funktion, sprich, mit dem Gerät ist es nicht möglich, Inhalte aufzunehmen.

Vorteile:

  • Hochrechnung von nicht-4K Inhalten
  • Clean Cable Solution

Nachteile:

  • Keine Aufnahmefunktion

Weiterlesen: 60 Zoll Fernseher Test


5. Samsung GU70AU7199UXZG Crystal UHD TV AU7199 70 Zoll

Samsung-GU70AU7199UXZG-Crystal-UHD-TV

Auch der Samsung GU70AU7199UXZG verfügt über die Clean Cable Solution, mit der der übliche Kabelsalat vermieden werden kann. Die Darstellung selbst verfügt mit der PurColor Technologie über eine gigantische Farbpalette und eine realistische Darstellung, so dass man sich so vorkommt, als wäre man mitten im Geschehen.

Inhalte, die eine niedrigere Auflösung aufweisen, werden mit dem 4K Upscaling hochgerechnet. Dazu kommt ein super Sound, der durch Q Symphony perfekt auf das Bild abgestimmt wird. Das verstärkt den Eindruck, dass man sich direkt im Geschehen befindet, noch erheblich. Auch ist es möglich, den Computer mit dem Fernseher zu verbinden und so Inhalte darzustellen.

Das Design des Gerätes ist sehr schlank und minimalistisch. Damit wird aus der rahmenlosen Optik ein eigenes Kunstwerk, das allein bereits das Wohnzimmer schmückt. Das Fernbedienung ist jedoch für all die, die noch ältere Fernseher gewöhnt sind, ein wenig gewöhnungsbedürftig.

Vorteile:

  • Clean Cable Solution
  • Überragende Darstellung der Farben

Nachteile:

  • Die Fernbedienung ist gewöhnungsbedürftig

Weiterlesen: 70 Zoll Fernseher Test


6. Samsung GQ85Q70AATXZG QLED 4K Q70A TV 85 Zoll

Samsung-GQ85Q70AATXZG-QLED

Der Samsung GQ85Q70AATXZG kommt mit einem aktiven Sprachverstärker. Damit werden störende Geräusche um den Fernseher herum erkannt und die Sprache in den wiedergegebenen Inhalten verstärkt, so dass sie besser zu verstehen ist. Der Quantum Prozessor 4K arbeitet mit künstlicher Intelligenz und verbessert das Bild und passt den Ton, sowie die Funktionen entsprechend an.

Eine Hintergrundbeleuchtung mit Dual LED verdoppelt die Farbpracht und passt den Farbton an die Inhalte an, so dass sie viel lebensechter wirken. In Lichtsensor erkennt derweil das Licht in der Umgebung und passt die Kontraste und das Helligkeit des Bildes diesem an.

Q Symphony stimmt die Soundbar perfekt auf den Fernseher ab, so dass die Soundwiedergabe genau dem Bild entspricht. Der Ton wird dabei dem Raum angepasst, was durch eine selbstständige Kalibrierung geschieht. Das Device Detection setzt jedoch alle Bildeinstellungen zurück. Hier sollte man also nicht ständig neue Geräte verbinden, sondern verbunden lassen, was verbunden ist.

Vorteile:

  • Aktive Sprachverstärkung
  • Automatische Anpassung des Sounds an den Raum

Nachteile:

  • Die Device Detection setzt die Bildeinstellungen immer wieder zurück

Weiterlesen: 85 Zoll Fernseher Test


Vor dem Kauf von Samsung Fernseher

Samsung-TV

Wenn es darum geht, ein Smartphone auszuwählen, ist die richtige Marke nur ein Teil des Prozesses. Sobald Sie ein Samsung-Fernseher bekommen haben, müssen Sie immer noch das Modell finden, das für Sie am besten ist, mit der Leistung, den Features und dem Preis, der Ihren Anforderungen entspricht.

  • Bildschirmgröße

Die Größe Ihres Fernsehbildschirms im Verhältnis zu dem Platz, in dem Sie es verwenden, kann den Unterschied in Ihrem Fernseherlebnis ausmachen. Wenn Sie über ein grosses Familienzimmer oder Keller verfügen, bietet ein 65 oder 75 Zoll Fernseher ein fast-Kinoerlebnis. Wenn Sie ein kleines Apartment haben oder planen, Ihren neuen Fernseher in Ihrem Schlafzimmer zu verwenden, genügt ein 32 oder 40 Zoll Bildschirm. Die meisten Leute haben den Platz für einen Bildschirm mit 55 Zoll, was die durchschnittlich ideale Größe ist.

  • Entschließung

Eine der wichtigsten Spezifikationen für ein Fernsehgerät ist seine Auflösung, nämlich die Anzahl der Pixel, aus denen das Bild auf einem Display besteht. Je mehr Pixel, desto schärfer ist das Bild. Der meisten modernen Fernsehern sind 1080p und haben mehr als 2 Millionen Pixel. Viele Großbildfernseher haben eine Auflösung von 4K, etwa viermal so viel wie 1080p. Die zuletzt produzierten Fernsehgeräte haben eine Auflösung von 8K, was doppelt so viele Pixel wie 4K umfasst. Aber 8K- Fernseher sind teuer und viele Streaming-Inhalte können die Technologie noch nicht nutzen (obwohl in Kürze mehr erwartet wird). Damit ist 4K für das meisten Verbraucher die häufigste, wünschenswerteste und preisgünstigste Wahl. Alle Fernseher auf dieser Liste haben eine Auflösung von mindestens 4k und alle sind intelligente TV-Modelle.

  • Zinssatz

Die Bildwiederholrate bezieht sich auf die Anzahl der neu gezeichneten Bilder. Sie wollen so viele Auffrischungszyklen, wie Ihr Haushalt es erlauben kann. Die Standardwiederholrate für der meisten Fernseher, Laptops und Telefone beträgt 60 Hz. Bilder und Videos müssen 60 Mal pro Sekunde neu gezeichnet werden, um sichtbar zu bleiben.

Die Hersteller haben qualitativ bessere Bildschirme eingeführt, die sich mit 120 und 240 Hz erfrischen. Infolgedessen erscheinen die Bilder stabiler und wechseln mit weniger jitter. Sie sollten keine Fernsehapparate mit einer Refreshrate von weniger als 120 Hz in Betracht ziehen.

  • Anzeigetechnik

Fernseher mit LCD oder LED-Panels mit flüssigen Kristallpixeln sind hell und langlebig und kosten im Allgemeinen am wenigsten. Ein LCD-Display verwendet fluoreszierende Hintergrundbeleuchtungen, während ein LED Bildschirm helle Dioden für Hintergrundbeleuchtungen verwendet. LED-Displays haben in der Regel eine hervorragende Bildqualität. Aber LCD und LED-Panels haben oft einen begrenzten Blickwinkel und steuern nicht das Licht im Bild und andere Technologien.

TVs mit OLED-Technologie verwenden organische Phosphore. Jedes Pixel kann sein eigenes Licht erzeugen, was im Vergleich zu LCD Fernseher eine bessere Lichtgenauigkeit und einen Kontrast ergibt. OLED Fernseher können aus einem breiteren Blickwinkel als LCD-Fernseher betrachtet werden, ohne Kontrast oder Farbe zu verlieren. Aber OLED-Fernseher ist sehr preiswert und nicht so hell wie LCD-TVs. Die relativ neue und teure MiniLED-Technologie verkleinert die LED-Module, der LCD-Bildschirmen Hintergrundbeleuchtung bieten, was zu tieferem Schwarz führt.


Die Marke Samsung

Samsung vertritt die Philosophie, mit seinen Talenten und seinen Technologien dazu beizutragen, eine bessere globale Gesellschaft zu entwickeln. Dabei bringt sich das Unternehmen durch seine Produkte und seinen Dienstleistungen ein. Es möchte aber auch selbst ein Vorbild sein, indem es seinen Mitarbeitern einen hohen Stellenwert einräumt.

Das Unternehmen stammt aus Südkorea und der Name Samsung heißt übersetzt „Drei Sterne“. Die Zahl 3 gilt in der Landeskultur als eine Glückszahl und Glück hatte der Konzern auch, der inzwischen mehr als 300.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Die Elektroniksparte mit Kühlschränken, Handys und Fernsehern ist nur ein Teil des gesamten Tätigkeitsfeldes und es ist der größte Teil. Daneben ist das Unternehmen auch im Bereich der Schwerindustrie und dem Maschinenbau, als Dienstleister und Finanzdienstleister unterwegs.

International hat sich das Unternehmen erfolgreich durchgesetzt uns ist besonders für seine Smartphones bekannt. Auch hält es eine Reihe von Rekorden. Dazu gehören der des dünnsten Fernsehers und der des größten Displays für ein Smartphone.


Häufig Gestellte Fragen

FAQs

Wie viel kosten Samsung Fernseher?

Mit so vielen Fernsehern, von denen man wählen kann, gibt es keinen einzigen Preispunkt für Samsung-TVs. Aber das bedeutet auch, dass es wahrscheinlich ein großes Samsung-Fernseher, das Ihrem Budget passt, solange Sie bereit sind, flexibel auf Features und Bildschirmgröße.

Die Modelle der Top-End 8K und Micro-LED reichen von ein paar tausend Dollar bis zu den zehntausenden. Aber Samsungs 4K-Angebote sind viel vernünftiger. Für das kleinste QN85A Neo-QLED-Modell, bis zu €4,999 für das 85-Zoll Samsung QN90A, der größten QLED-Familie, reicht die Samsung Neo QLED 4K.

Weniger teure Modelle, wie Basis-LCD-Sets und Quantendot-Modelle ohne Neo QLEDs Mini-LED-Backlight Start für nur €549 für das kleinste 43 Zoll Modell und bis €856.

Was ist QLED?

Samsungs QLED-Markierung ist in der Fernsehwelt bekannt, aber was bedeutet es wirklich? QLED ist eine Kurzform für die Kombination aus Quantenpunkt und LED-Backlight.

Durch die Kombination dieser unterschiedlichen Farbtöne von Quantenpunkten mit dem auslösenden Effekt des Hintergrundlichts kann Samsung die Farbgamut und Helligkeit der Fernsehgeräte erhöhen, was eine deutliche Verbesserung gegenüber traditionellen LCD-Panels bietet.

Samsung ist nicht der einzige Hersteller, der Quantendots verwendet – heute finden Sie einige ausgezeichnete QLED-Fernseher von Herstellern wie TCL, Vizio und Hisense. Aber Samsung hat die bisher beste Implementierung der QLED Technologie angeboten, die mit einer raffinierten Hintergrundbeleuchtungsregelung, Filterung und anderen Expertenelementen kombiniert wird, um die beste TV-Performance zu bieten.

Sind Samsung 8K Fernseher wert?

Samsungs 8K Fernseher Auswahl ist einzigartig, mit mehreren Modelllinien, die 8K Bildqualität bei Premium, Mittelklasse und Preisklassen von Erschwinglichkeit und Features bieten. Während jeder 8K-Fernseher teurer ist als vergleichbare 4K-Modelle, bietet Samsungs 8K QLED-Fernseher wahlweise Premium-Features, Größen und sogar einige der preiswertesten 8K-Optionen.

Aber die größere Frage ist, ob jemand einen 8K-TV kaufen sollte, und in dieser Frage denken wir, dass die Antwort nein ist.

Weiterlesen:


Fazit

Für unseren Samsung Fernseher Test haben wir uns eine Reihe von Geräten des namhaften Herstellers angesehen und wir waren stark beeindruckt. Die besten Modelle haben wir für Sie in unseren Top 6 zusammengefasst. Sie alle liefern ein sehr gutes Bild und einen ebenso guten Ton. Auch eignen sie sich für das Gaming. Über die installierten Apps lassen sich alle gewünschten Inhalte wiedergeben und einige verfügen über eine Clean Cable Solutions, die das Anschließen externer Geräte erleichtert.

5/5 - (1 vote)

Leave a Comment