OLED, eine Weiterentwicklung der LED, steht für Organic Light Emitting Diode. Im Gegensatz zu LED, die eine Hintergrundbeleuchtung verwendet, um Pixel mit Licht zu versorgen, basiert OLED auf einem organischen Material aus Kohlenwasserstoffketten, das bei Kontakt mit Elektrizität Licht emittiert.
Dieser Ansatz hat mehrere Vorteile, insbesondere die Fähigkeit, dass jedes einzelne Pixel selbst Licht erzeugt, was ein unendlich hohes Kontrastverhältnis erzeugt, was bedeutet, dass Schwarz komplett Schwarz und Weiß extrem hell sein kann.
Dies ist der Hauptgrund, warum immer mehr Geräte OLED Bildschirme verwenden, darunter Smartphones, tragbare Geräte wie Smartwatches, Fernseher, Tablets, Desktop und Laptop-Monitore und Digitalkameras. Unter diesen und anderen Geräten befinden sich zwei Arten von OLED-Displays, die auf unterschiedliche Weise gesteuert werden, die als Aktivmatrix (AMOLED) und Passivmatrix (PMOLED) bezeichnet werden.
Inhaltsverzeichnis
So funktioniert OLED
Ein OLED-Bildschirm umfasst eine Reihe von Komponenten. Innerhalb der Struktur, die als Substrat bezeichnet wird, befindet sich eine Kathode, die Elektronen liefert, eine Anode, die die Elektronen “zieht”, und ein mittlerer Teil (die organische Schicht), der sie trennt.
Innerhalb der mittleren Schicht befinden sich zwei weitere Schichten, von denen eine für die Lichterzeugung und die andere für das Einfangen des Lichts zuständig ist.
Die Farbe des Lichts, das auf dem OLED-Display zu sehen ist, wird durch rote, grüne und blaue Schichten beeinflusst, die auf dem Substrat angebracht sind. Wenn die Farbe schwarz sein soll, kann das Pixel ausgeschaltet werden, um sicherzustellen, dass für dieses Pixel kein Licht erzeugt wird.
Diese Methode zum Erstellen von Schwarz unterscheidet sich stark von der mit LED. Wenn ein zukünftiger schwarzer Pixel auf einem LED Bildschirm auf Schwarz eingestellt wird, ist der Pixelverschluss geschlossen, aber die Hintergrundbeleuchtung strahlt immer noch Licht ab, was bedeutet, dass sie nie ganz dunkel wird.
OLED Profis
Im Vergleich zu LED und anderen Displaytechnologien bietet OLED folgende Vorteile:
- Energieeffizient, da keine Hintergrundbeleuchtung mit Strom versorgt wird. Auch wenn Schwarz verwendet wird, benötigen diese speziellen Pixel überhaupt keinen Strom, was weiter Energie spart.
- Die Bildwiederholfrequenz ist viel schneller, da keine Pixel-Shutter verwendet werden.
- Mit weniger Komponenten kann das Display und damit das gesamte Gerät dünn und leicht bleiben.
- Schwarze Farbe ist wirklich schwarz, da diese Pixel vollständig ausgeschaltet werden können und es keine Beleuchtung von hinten in der Nähe gibt, die in diesem Bereich ein schwaches Leuchten erzeugt. Dies ermöglicht ein wirklich hohes Kontrastverhältnis (dh das hellste Weiß über dem dunkelsten Schwarz).
- Unterstützt einen weiten Betrachtungswinkel ohne so viel Farbverlust wie bei LED.
- Das Fehlen jeglicher überschüssiger Schichten ermöglicht gebogene und biegsame Displays.
OLED Nachteile
Allerdings haben OLED-Displays auch Nachteile:
- Da ein Teil des Displays organisch ist, zeigen OLEDs im Laufe der Zeit eine Farbverschlechterung, die sich auf die allgemeine Bildschirmhelligkeit und Farbbalance auswirkt. Dies wird mit der Zeit schlimmer, da das für die Erzeugung von Blautönen erforderliche Material schneller abklingt als Rot- und Grüntöne.
- OLED-Bildschirme sind teuer in der Herstellung, zumindest im Vergleich zu älteren Technologien.
- Sowohl bei OLED als auch bei LED-Displays kommt es zu einem Einbrennen des Bildschirms, wenn bestimmte Pixel über einen längeren Zeitraum zu lange verwendet werden, aber der Effekt ist bei OLEDs größer. Dieser Effekt wird jedoch teilweise durch die Anzahl der Pixel pro Zoll bestimmt.
Weitere Informationen zu OLED
Nicht alle OLED Bildschirme sind gleich; Einige Geräte verwenden eine bestimmte Art von OLED-Panel, da sie einen bestimmten Verwendungszweck haben.
Beispielsweise kann ein Smartphone, das eine hohe Bildwiederholfrequenz für HD-Bilder und andere sich ständig ändernde Inhalte erfordert, ein AMOLED-Display verwenden. Da diese Displays einen Dünnschichttransistor verwenden, um die Pixel ein und auszuschalten, um Farbe anzuzeigen, können sie sogar transparent und flexibel sein, sogenannte flexible OLEDs (oder FOLED).
Auf der anderen Seite kann ein Taschenrechner, der normalerweise die gleichen Informationen länger als ein Telefon anzeigt und seltener aktualisiert wird, eine Technologie verwenden, die bestimmte Bereiche des Films mit Strom versorgt, bis er aktualisiert wird, wie PMOLED, wo statt jedes Pixels wird jede Zeile des Displays gesteuert.
Einige andere Geräte, die OLED-Displays verwenden, stammen von Herstellern, die Smartphones und Smartwatches herstellen, wie Samsung, Google, Apple und Essential Products; Digitalkameras wie Sony, Panasonic, Nikon und Fujifilm; Tablets von Lenovo, HP, Samsung und Dell; Laptops wie Alienware, HP und Apple; Monitore von Oxygen, Sony und Dell; und Fernseher von Herstellern wie Toshiba, Panasonic, Bank & Olufsen, Sony und Loewe. Sogar einige Autoradios und Lampen verwenden die OLED Technologie.
Woraus ein Display besteht, beschreibt nicht unbedingt seine Auflösung. Mit anderen Worten, Sie können die Auflösung eines Bildschirms (4K, HD usw.) nicht kennen, nur weil Sie wissen, dass es sich um OLED (oder Super AMOLED, LCD, LED, CRT usw.) handelt.
QLED ist ein ähnlicher Begriff, den Samsung verwendet, um ein Panel zu beschreiben, bei dem LEDs mit einer Schicht aus Quantenpunkten kollidieren, damit der Bildschirm in verschiedenen Farben leuchtet. Es steht für Quantenpunkt Leuchtdiode.
Weiterlesen:
Häufig Gestellte Fragen
Können Sie das Einbrennen von OLED beheben?
Es gibt ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können, um das Einbrennen auf einem OLED Bildschirm zu beheben. Sie können beispielsweise die Helligkeitseinstellungen anpassen, nach einer Bildschirmaktualisierungsfunktion suchen oder ein sich schnell bewegendes, farbenfrohes Video abspielen.
Was ist der kleinste OLED Fernseher?
LG Display kündigte 2021 ein neues 42 Zoll OLED Panel an. Zuvor hatte Sony 2020 seine 48 Zoll Master Series A9S vorgestellt, das kleinste 4K-OLED des Unternehmens aller Zeiten.
Was ist P OLED?
P OLED, manchmal auch PLED genannt, ist eine Art von AMOLED (Aktiv Matrix OLED). P OLED verwendet jedoch ein Kunststoffsubstrat anstelle des Glassubstrats, das zur Herstellung typischer AMOLED Displays verwendet wird.