Ein Roku ist ein Gerät (hergestellt von der Firma Roku), das Medien (Sendungen, Filme und sogar Musik) aus dem Internet auf Ihren Fernseher streamt. Es bietet eine praktische und erschwingliche Möglichkeit, Internet-Streaming hinzuzufügen oder die Internet-Streaming-Optionen zu erweitern, um das Fernseh- und Heimkinoerlebnis zu verbessern.
Roku erfordert nur eine minimale Installation und stellt die Verbindung zum Internet auf die gleiche Weise her wie Ihr PC. Roku-Medien-Streaming-Geräte verfügen über ein Betriebssystem, mit dem die Benutzer auf Internet-Streaming-Inhalte zugreifen und diese verwalten können.
Hinweis: Damit Sie sich in der Welt von Roku besser zurechtfinden, haben wir alle unsere Artikel zu diesem Gerät in einem praktischen Leitfaden zusammengefasst. Er ist in fünf Abschnitte unterteilt: Erste Schritte mit Roku, Verwendung von Roku, Tipps und Tricks zu Roku, Fehlerbehebung bei Roku und unsere Empfehlungen: Bewertungen und Geräte. In jedem Abschnitt finden Sie mehrere Artikel mit Tipps und Hinweisen für Sie. Um den Leitfaden zu verwenden, öffnen Sie die Links im Navigationsbereich.
Es gibt drei Arten von Roku-Geräten:
- Roku-Box: Bei dieser Option handelt es sich um eine eigenständige Box (z. B. die Roku Premiere), die über Ihren Breitband-Router per Ethernet- oder Wi-Fi-Verbindung mit dem Internet verbunden wird. Eine Roku Box kann direkt an Ihren Fernseher oder über einen Heimkino-Receiver via HDMI (wie ein DVD- oder Blu-ray-Player) angeschlossen werden.
- Roku Streaming Stick: Bei dieser Option handelt es sich um ein kompaktes Gerät, das etwas größer als ein USB-Flash-Laufwerk ist, das aber nicht an einen USB-Anschluss, sondern an einen verfügbaren HDMI-Eingang Ihres Fernsehers oder Heimkino-Receivers angeschlossen wird. Der Streaming-Stick verfügt über integriertes Wi-Fi für die Verbindung mit einem Breitband-Router.
- Roku-Fernseher: Ein Roku-Fernseher ist eine Komplettlösung, bei der keine externe Box oder ein Stick angeschlossen werden muss, um auf Internet-Streaming-Inhalte zuzugreifen, da das Roku-Betriebssystem bereits in den Fernseher integriert ist. Der Fernseher wird entweder über eine Wi-Fi- oder eine Ethernet-Verbindung mit Ihrem Breitband-Router verbunden. Zu den Fernsehmarken, die Roku-Fernseher in ihren Produktlinien anbieten, gehören Hisense, Hitachi, Insignia, Sharp und TCL. Roku-Fernseher gibt es in verschiedenen Bildschirmgrößen, und es sind Versionen mit 720p, 1080p und 4K Ultra HD erhältlich.
Inhaltsverzeichnis
Roku-Kanäle und Apps
Alle Roku-Produkte bieten Zugriff auf bis zu 4.500 Kanäle (abhängig vom Standort) mit Internet-Streaming-Inhalten. Die Kanäle reichen von beliebten Diensten wie Netflix, Vudu, Amazon Instant Video, Hulu, Pandora, iHeart Radio bis hin zu Nischenkanälen wie Twit.tv, Local News Nationwide, Crunchy Roll, Euronews und vielen mehr. Sogar große Sender wie NBC haben jetzt Apps. (Mit der Roku-App von NBC können Sie übrigens große Sportereignisse wie die Olympischen Spiele live streamen).
Es gibt zwar viele kostenlose Internet-Streaming-Kanäle, aber es gibt auch viele, die ein zusätzliches Abonnement oder Pay-per-View-Gebühren erfordern, um auf Inhalte zuzugreifen. Um das klarzustellen: Wenn Sie das Roku-Gerät kaufen, müssen Sie vielleicht trotzdem für die Inhalte bezahlen.
Zusätzlich zu den Internet-Streaming-Kanälen bietet Roku auch zusätzliche Apps, mit denen Benutzer auf Video-, Musik- und Bildinhalte zugreifen können, die auf PCs oder Medienservern gespeichert sind, die ebenfalls mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden sein können.
Eine vollständige Liste der Kanäle und Apps finden Sie auf der Seite Roku What’s On.
Neben dem Streaming bieten die meisten Roku-Fernseher und einige Roku-Boxen auch die Möglichkeit, auf USB-Sticks gespeicherte Video-, Musik- und Bilddateien wiederzugeben.
Einstellung eines Roku-Geräts
Sobald Sie ein Roku-Gerät haben, ist die Einstellung ganz einfach:
- Schließen Sie die Roku Box oder den Streaming Stick an Ihren Fernseher an oder schalten Sie Ihren Roku Fernseher ein.
- Wählen Sie Ihre Sprache.
- Stellen Sie einen kabelgebundenen oder drahtlosen Netzwerkzugang her. Wenn Sie Wi-Fi verwenden, sucht das Gerät alle verfügbaren Netzwerke – wählen Sie Ihres aus und geben Sie Ihr Wi-Fi-Passwort ein.
- Geben Sie eine Codenummer ein, um das Roku-Produkt zu aktivieren. Gehen Sie mit Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone zu Roku.com/Link. Geben Sie den Code wie angewiesen ein.
- Erstellen Sie einen Benutzer, ein Passwort und Adressdaten sowie eine Kreditkarten- oder PayPal-Kontonummer. Die Nutzung von Roku-Geräten ist kostenlos, aber die Zahlungsinformationen werden abgefragt, damit Sie schnell und einfach Inhalte mieten, kaufen oder bei Bedarf zusätzliche Abonnementgebühren bezahlen können.
- Wenn Sie ein Roku-Fernsehgerät besitzen, werden zusätzliche Punkte wie die Überprüfung eines Antennen- oder Kabelfernsehanschlusses und der Sendersuchlauf in das Einrichtungsverfahren einbezogen.
Am Ende des Einstellvorgangs wird das Roku Home-Menü angezeigt, über das Sie auf die Gerätebedienung und die Auswahl der Kanäle/Apps zugreifen können.
Praktische Funktionen
Sobald Sie ein Roku-Gerät in Betrieb genommen haben, können Sie einige großartige Komfortfunktionen in Anspruch nehmen.
- Sprachsuche: Wenn Sie jedoch ein Roku-Gerät mit einer sprachgesteuerten Fernbedienung besitzen oder die Roku Mobile App verwenden, können Sie die Sprachsuche nutzen, um Inhalte nach Schauspielern, Regisseuren, Film- oder Programmtiteln zu suchen oder Streaming-Kanäle in ihrer Muttersprache zu starten.
- Einmalige Fernsehanmeldung (TV Everywhere Single Sign-On): Für diejenigen, die ein Roku-Gerät in Kombination mit einem Kabel- oder Satellitendienst verwenden, verringert diese Funktion die Notwendigkeit, sich ständig bei TV Everywhere-Kanälen anzumelden. TV Everywhere Single-On (TVE) ermöglicht es Benutzern, bis zu 30 Kanalanmeldungen zu speichern.
- Der Roku-Kanal: Obwohl Roku als Tor zu Tausenden von Internet-Streaming-Diensten und -Kanälen dient, bietet es auch kostenlose Filme und Fernsehsendungen sowie Live-Nachrichten und Sport auf seinem eigenen Roku-Kanal an, ohne dass man sich anmelden muss. Die kostenlosen Inhalte enthalten eine begrenzte Anzahl von Werbespots. Der Roku-Kanal bietet auch Zugang zu kostenpflichtigen Inhalten von HBO, Starz und anderen ausgewählten Diensten.
- 4K Spotlight-Kanal: Für Benutzer eines Roku 4K-fähigen Streaming-Sticks, einer Box oder eines Fernsehers steht eine spezielle Menüoption auf dem Bildschirm zur Verfügung, die die Suche nach 4K-Inhalten über Kategorien wie z. B. das Genre erleichtert. Der 4K-Spotlight-Kanal wird nur angezeigt, wenn ein 4K-fähiger Streaming-Stick oder eine 4K-Box erkennt, dass er/sie mit einem kompatiblen 4K Ultra HD Fernseher verbunden ist. Der 4K-Spotlight-Kanal ist bei 4K-fähigen Roku-Fernsehern integriert.
Zusätzliche Funktionen für Roku TV-Besitzer mit Antennen
Wenn Sie sich für einen Roku-Fernseher entscheiden, können Sie damit neben Streaming-Inhalten auch über eine angeschlossene Antenne auf Fernsehprogramme zugreifen. Außerdem bietet Roku einige zusätzliche Annehmlichkeiten speziell für Roku-Fernseher.
- Smart Guide: Diese Funktion kombiniert die Auflistung von Fernsehkanälen mit der Auflistung von Streaming-Kanälen in der App für eine nahtlose Navigation. Sie können auch Ihre Favoriten auflisten und bei Streaming-Inhalten die Wiedergabe von Anfang an starten oder die Wiedergabe an einem bestimmten Punkt fortsetzen. Sie können auch TV-Sendungen bis zu 14 Tage im Voraus anzeigen.
- Roku-Suche für Over-The-Air-Inhalte: Die Suche funktioniert nicht nur mit Streaming-Inhalten (bis zu 500 Sender-Apps), sondern Sie können auch in einer Kombination aus öffentlich-rechtlichen Inhalten suchen. Wenn Sie ein Programm finden, das in beiden Programmen enthalten ist, können Sie einfach eines davon auswählen.
- Sprachsteuerung für Roku-Fernseher: Zusätzlich zu den Roku-Funktionen, wie z. B. Suchen und Starten von Apps, kann die Sprachsteuerung des Roku-Fernsehers auch zum Umschalten der TV-Eingänge und zum Einstellen eines lokalen Fernsehsenders verwendet werden. Wenn Sie keine Fernbedienung mit Sprachsteuerung haben, können Sie auch ein kompatibles Mobiltelefon verwenden, um diese Aufgaben per Sprachsteuerung auszuführen.
- Schneller TV-Start: Die Sprachsteuerung ermöglicht es dem Benutzer, den Fernseher einzuschalten, zu einem bestimmten Fernsehsender zu wechseln oder eine App für einen Streaming-Kanal zu starten. Das heißt, Sie können bei ausgeschaltetem Fernseher einen Befehl wie “Starte Netflix” oder “Schalte zu CBS” geben, und der Fernseher schaltet sich ein und wechselt direkt zu diesem Kanal oder dieser App.
- Privates Zuhören für Roku-Fernseher: Bei ausgewählten Roku-Fernsehern können Nutzer Antennen- oder Streaming-Programme über Kopfhörer hören, die entweder an eine Roku-Fernbedienung mit Kopfhörerbuchse oder an ein kompatibles Smartphone angeschlossen sind.
- Optionale drahtlose Roku TV-Lautsprecher: Für einen besseren Klang Ihres Roku-Fernsehers können Sie ihn an eine Soundbar oder ein Heimkino-Audiosystem anschließen, aber Roku bietet auch ein eigenes kabelloses Lautsprechersystem an, das speziell für Roku-Fernseher entwickelt wurde.
Welche Roku-Option ist die beste für Sie?
Roku bietet mehrere Optionen, um Ihr Fernseh- und Musik-Erlebnis durch umfassendes Internet-Streaming zu ergänzen. Aber welche Option ist die richtige für Sie?
Hier sind einige Möglichkeiten:
- Wenn Sie einen Fernseher mit HDMI-Anschluss haben, der jedoch nicht über intelligente Funktionen verfügt, sollten Sie einen Roku-Streaming-Stick oder eine Roku-Box in Betracht ziehen.
- Wenn Sie ein älteres Fernsehgerät haben, das keinen HDMI-Eingang hat – Roku stellt eine begrenzte Anzahl von Modellen her, wie z. B. den Roku Express+, der über analoge Video-/Audioverbindungen mit einem Fernseher verbunden werden kann.
- Wenn Sie einen Smart-TV haben, der aber nicht die gewünschten Streaming-Kanäle anbietet, können Sie einen Standard-Roku Streaming Stick oder Roku Express hinzufügen, um Ihre Auswahl zu erweitern.
- Wenn Sie einen 4K Ultra HD Fernseher haben und es sich nicht um einen Smart-TV handelt oder ein Smart-TV, der nicht genügend Streaming-Kanäle bietet, sollten Sie den Streaming Stick+ oder Roku Ultra in Betracht ziehen, die 4K-Streaming über ausgewählte Apps unterstützen.
- Wenn Sie auf dem Markt für einen neuen 1080p- oder 4K Ultra HD Smart TV sind, könnte ein Roku-Fernseher eine Option sein, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Die Roku Handy-Applikation
Roku bietet auch eine Handy-App für iOS- und Android-Geräte, die noch mehr Flexibilität bietet. Die mobile App bietet eine Sprachsuche und dupliziert mehrere Menükategorien, die Teil des Roku TV-Bildschirmmenüs sind, so dass Sie Roku-Geräte direkt von Ihrem Telefon aus steuern können.
Bei Roku-Fernsehern steuert die mobile App sowohl Internet-Streaming als auch TV-Funktionen, wie z. B. die Eingangsauswahl, den OTA-Kanalsuchlauf und die Bild- und Audioeinstellungen.
Sie können auch ein Smartphone oder Tablet verwenden, um Videos und Fotos vom Telefon an eine Roku-Box oder einen Streaming-Stick zu senden und sie auf Ihrem Fernseher zu sehen, oder direkt vom Telefon an einen Roku-Fernseher.
Ein weiterer Bonus ist, dass Sie die Kopfhörer Ihres Smartphones verwenden können, um die Inhalte, auf die Sie auf Ihrem Roku-Gerät zugreifen, privat anzuhören.
Wie Sie Ihren Roku Streaming Stick oder Ihre Box mitnehmen können
Sie können Ihre Roku Box oder Ihren Streaming Stick mitnehmen, wenn Sie verreisen. Wenn Sie in einem Hotel, in einem fremden Haus oder sogar in einem Schlafsaal übernachten, müssen Sie das Roku-Gerät nur an den HDMI-Anschluss des Fernsehers anschließen. Außerdem benötigen Sie Zugang zu Wi-Fi.
Folgen Sie einfach den zusätzlichen Anweisungen, nachdem Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben, und schon können Sie loslegen. Vergessen Sie bei Roku-Boxen nicht, ein HDMI- oder Ethernet-Kabel einzupacken, für den Fall, dass Sie eines benötigen
Siehe auch: Was ist Apple TV?
Häufig Gestellte Fragen
Was ist auf Roku kostenlos?
Obwohl Roku hauptsächlich zum Streamen von Inhalten von Abonnementdiensten wie Netflix und Hulu verwendet wird, gibt es viele kostenlose Kanäle. Der Roku-Kanal ist in Ihr Roku-Gerät integriert, und Sie können Pluto, Tubi und andere kostenlose Kanäle hinzufügen. Sie müssen dann nur ein paar Werbespots sehen.
Was ist ein Roku PIN?
Roku-PINs sind Funktionen der Kindersicherung auf Roku. Sie können eine PIN festlegen, um Einkäufe auf Roku zu verhindern, wenn die PIN nicht eingegeben wird. Dies ist eine nützliche Funktion für Eltern mit Kindern, die ihren Roku ebenfalls benutzen.
Was ist Roku Pay?
Roku Pay ist der Name von Roku für seinen eigenen direkten Zahlungsdienst. Wenn Sie eine Zahlungsmethode zu Ihrem Roku-Konto hinzufügen, melden Sie sich damit für Roku Pay an. Mit dieser Zahlungsmethode können Sie dann Einkäufe direkt auf Ihrem Roku-Gerät tätigen.